Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

Mai
MODIMIDOFRSASO
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234


Samstag 6.5.

06.05.2023 - 09:51 Uhr


Live-Übertragung der Krönung von König Charles III


Nach dem Tod der Queen im September 2022, wurde ihr ältester Sohn Charles der neue König und es ist das royale Ereignis des Jahres: Am Samstag, 06. Mai, blickt die ganze Welt auf London, wenn König Charles III und sein Ehefrau Camilla in der Westminster Abbey offiziell gekrönt werden. Zahlreiche Fernsehsender übertragen die Krönung live in die ganze Welt.

In Gütersloh lädt die Deutsch-Britische Gesellschaft zum Public Viewing in das Kino „bambi & löwenherz“ ein. „Die Krönung wird ein magischer Moment sein, der die Menschen in der ganzen Welt zusammenbringt“, teilen die Veranstalter mit. Die Live-Übertragung startet ab 11 Uhr. Gemeinsam schauen dann Deutsche und Briten die feierliche Krönung des neuen Königs und seiner Frau Queen Camilla, die um 12.00 Uhr in der Londoner Kirche startet.

Für die Besucher im Bambi & Löwenherz wird es „very british“, nicht zuletzt bei der gastronomischen Versorgung. Jeder Gast erhält beim Einlass ein Glas „Pimms & Lemonade“. Anstatt des traditionellen „fish & chips“ wird es die beliebten „Filet-O-Fish & chips“ von McDonalds geben. Eine eigens kreierte Krönungstorte mit dem Bild des Königspaares backt Tanja Kathöfer vom „Süßes Handwerk“ und versüßt den Gästen dieses besondere Event.

Unter allen royalen Cineasten verlost die Deutsch-Britische Gesellschaft tolle Preise, wie z.B. eine Übernachtung in einer Suite im Parkhotel mit Frühstück (nach Verfügbarkeit) oder einen Gutschein für eine original britische Barbour-Jacke. Tickets für 10,- € gibt es im Vorverkauf an der Touristen- Info der der Gütersloh Marketing unter Tel. 2113636 zu kaufen. 

06.05.2023 - 10:23 Uhr


Tag der offenen Tür


Der DRK Kindergarten Lummerland in Neuenkirchen feiert in diesem Jahr sein 25-Jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund gibt es am 06.05.2023 einen Tag der offenen Tür mit vielen unterschiedlichen Angeboten für Groß und Klein. Neben Verpflegung, Kinderschminken, einer Hüpfburg und vielem mehr wird es auch eine Tombola geben. Die Türen sind von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

06.05.2023 - 10:54 Uhr


Hobbymarkt


Am Samstag, 6. Mai, ist in Kaunitz wieder Hobbymarkt. Allerdings erneut mit der Auflage, dass aufgrund der Geflügelpest-Ausbrüche in den vergangenen Monaten Wirtschafts- und Ziergeflügel, Psittaciden, Zier- und Singvögel sowie Tauben noch immer nicht ausgestellt und verkauft werden dürfen. Geöffnet ist der Markt von 6 bis 14 Uhr. Statt der Ostwestfalenhalle, die derzeit bekanntlich umgebaut wird, steht vorübergehend neben dem Außengelände eine Leichtbauhalle für die Stände zur Verfügung. Der Eintritt für den Hobbymarkt beträgt 2,50 Euro und ist ab dem 18. Lebensjahr zu entrichten.

06.05.2023 - 11:29 Uhr


Frühjahres-Flohmarkt in Halle


„Die Ausdehnung des Flohmarktes auf den gesamten Innenstadtbereich ist sowohl bei Ausstellern, Besuchern und Einzelhandel sehr gut angekommen. Demzufolge werden wir auch den am kommenden Samstag (6. Mai) stattfindenden Frühjahrs-Flohmarkt wieder so gestalten“, berichtet Dieter Büsselberg, 1. Vorsitzender der Haller Interessen- und Webegemeinschaft, die für die Durchführung des traditionellen Flohmarktes in der Haller Innenstadt verantwortlich zeichnet.  Auf dem Lindenplatz, der Bahnhofstraße, dem Ronchinplatz, der Rosenstraße, dem Familie Isenberg-Platz und selbstverständlich auch auf dem Kirchplatz werden sich 180 Flohmarkt-Stände „tummeln“.

Der Flohmarkt-Verkauf startet um 8:00h und endet frühestens um 14:00h (bei entsprechender Kundennachfrage ist auch eine Verlängerung bis 16:00h möglich). Und auch die Geschäfte in der Haller Innenstadt haben an diesem Tag ebenfalls bis mindestens 14Uhr geöffnet.

06.05.2023 - 11:56 Uhr


"Tag der offenen Ausbildung" bei Craemer


Unter dem Motto „Der beste Start in deine Zukunft“ öffnet die Craemer GmbH ihre Ausbildungswerkstatt an der Brocker Straße 1 in Herzebrock-Clarholz. Am Samstag, 6. Mai informiert das auf Metallumformung, Kunststoffverarbeitung und Werkzeugbau spezialisierte Unternehmen von 10 bis 14 Uhr interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13 und deren Eltern über die gewerblich-technischen und kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten bei Craemer.

Auf dem Programm stehen Betriebsrundgänge, ein Bewerbungsmappen-Check, Mitmachaktionen und Informationen rund um die Ausbildungsberufe Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Mechatroniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Industriemechaniker, Fachinformatiker für Systemintegration und Industriekaufmann sowie zum Dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts). Betreut werden die Besucherinnen und Besucher von vier Ausbildern und 13 der insgesamt rund 30 Auszubildenden am Stammwerk der Craemer Gruppe. Anmeldungen bis Sonntag, 30. April, per E-Mail an karriere(at)craemer.com.

06.05.2023 - 11:59 Uhr


Kinderfest des Schützenvereins Pavenstädt


Der SV.Pavenstädt lädt alle großen und kleinen Kinder am kommenden Samstag, den 06.Mai zum großen Kinderfest ein. Unter dem diesjährigen Motto "Die Piraten warten" erwartet alle Besucher von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine lustige Spiele-Olympiade, eine tolle Hüpfburg und ein spannender Wettkampf um die Nachfolge des Pavenstädter Kinderkönigs Ben Noah Rott. Dazu gibt es Zuckerwatte, Popcorn, Eis, selbstgebackene Torten & Kuchen, Bratwurst vom Holzkohlegrill, Pommes, Kaffee und gekühlte Getränke. Die Jugendabteilung und die Throngesellschaft um Königin Karin I.Straube lädt alle Kinder mit ihren Eltern und Großeltern zu diesem tollen Familiennachmittag auf dem Sportgelände am Pavenstädter Weg 10 herzlich ein. Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen.

06.05.2023 - 12:02 Uhr


Wisecräcker in Langenberg


Nachdem Wisecräcker im letzten Jahr das mit dem KGB auf eine gewisse Art verbandelte Getoese-Festival gerockt haben, kommen sie wieder in die Region und werden wieder die Bühne des Güterbahnhofs rocken. Nachdem im März die mit Wisecräcker auf eine gewisse Art verbandelten Tequila & The Sunrise Gang die Bühne des Güterbahnhofs gerockt haben, werden es Wisecräcker ihnen im Mai gleichtun. Tequila & The Surise Gang haben den Güterbahnhof komplett gefüllt. Mal sehen, ob es Wisecräcker ihnen gleichtun werden. Anyway... wir freuen uns tierisch auf eine weitere Ska-Sause.

Datum: 06.05.2023
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ticketgrundpreis im VVK ohne Gebühren: 15 €
Preis an der Abendkasse: 19 €

06.05.2023 - 12:07 Uhr


SPEAK! Deine Worte – selbstbewusst vorgetragen


Egal ob Songtext, Poesie oder Referat, ob eigener Text oder Interpretation – was du ausdrücken und wie du beim Publikum rüberkommen willst, entscheidest DU! In diesem Workshop erhältst du Tipps, die dir dabei helfen, deine Worte selbstbewusst, stark und laut klingen zu lassen. Nach einem speziellen Warm-up von Körper, Atem und Stimme werden mit spielerischen Übungen die Stimme und das selbstbewusste Auftreten trainiert.

Anmeldung bei: Anna Lena Friedrichs, Tel.: 05241 864-148, annalena.friedrichs[at]guetersloh.de

Samstag, 06. Mai 2023, 11.00 – 17.00 Uhr, Theater GT, Studiobühne

06.05.2023 - 12:26 Uhr


Rejoice Gospelchor in Marienfeld


Der Langenberger Chor „Rejoice“ gastiert in der Abteikirche Marienfeld am 06.05.2023. Tickets unter:

https://wirverticken.de/produkt/konzert-rejoice/

Der in Langenberg beheimatete, vor 26 Jahren gegründete Chor kündigt ein besonderes Musikerlebnis an. Denn „Rejoice“ gehört mit seinem anspruchsvollen Repertoire und seiner stimmlichen Vielfalt zu den großen Chören dieses Genres.

Mit „Your Grace“ (Deine Anmut) ist das Konzert überschrieben, bei dem Orthaus (Chorleiter) bewusst Akzente bei den klassischen Spirituals setzt. Eine Disziplin, die sein hervorragend ausgebildeter und breit aufgestellter Chor bestens beherrscht. Dennoch setzt sich dieses Konzert, an dem der Klangkörper bereits seit Januar arbeitet, von dem von Orthaus sonst bevorzugten Mix ab, bei dem die von der Band begleiteten Gospels im Vordergrund stehen. Schon die Atmosphäre in der geschichtsträchtigen Kirche inspiriert den Chorleiter spürbar. Damit hofft er auf den Effekt, den seine Sängerinnen und Sänger immer wieder erzielen. „Es gibt Dinge, die wir – gläubig oder nicht – nicht erklären können. Denen wollen wir nachspüren“, setzt er darauf, sein Publikum spirituell zu berühren. Dazu wird „Rejoice“ weit vorn im Altarraum stehen, um Nähe zu schaffen. Mit der neu aufgestellten Begleitband sollen im Gospelteil auch die Zuschauer mitgenommen werden. „Da werden wir eine große gemeinsame Party feiern“, verspricht Roland Orthaus. Es gilt freie Platzwahl zum Vorverkaufspreis von 18 Euro (zzgl. Gebühr) für alle Plätze.

06.05.2023 - 12:28 Uhr


Medienaktiv-Festival OWL


Das Netzwerk „Medienaktiv OWL“ lädt an drei Samstagen ein, um gemeinsam das zweite „Medienaktiv-Festival OWL“ in der Region zu feiern. In den Stadtbibliotheken Bielefeld, Paderborn und Minden erleben Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Interessierte an zahlreichen Mitmachstationen Spiele-, Bastel-, Experimentier- und sonstige kreative Medienangebote. Daneben werden Informationen zu Medienerziehung, Daten- und Verbraucherschutz gegeben.

Auf der jährlich wiederkehrenden Veranstaltung können Kindern und Jugendliche Mangas malen, mit Greenscreen und Robotik experimentieren, an Rallyes oder Escape-Rooms teilnehmen und vieles mehr. Ab dem 06. Mai 2023 präsentieren sich im zweiwöchigen Abstand in den Stadtbibliotheken Bielefeld, Paderborn und Minden zahlreiche Jugendeinrichtungen, Bibliotheken und Verbraucher*innenorganisationen.

„Die teilnehmenden Einrichtungen stellen eine große Bandbreite an Methoden vor, die Kreativität und Phantasie anregen. Medienkompetenz, eine der Schlüsselkompetenzen in immer digitaler werdenden Zeiten, wird Kindern und Jugendlichen mit viel Spielspaß vermittelt“, erklärt Eva Kukuk vom Netzwerk „Medienaktiv OWL“.

Koordiniert wird das „Medienaktiv-Festival OWL“ von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V. in Bielefeld, dem bundesweiten Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen sowie das vollständige Programm für das „Medienaktiv-Festival OWL“ finden Interessierte auf der Website www.medienaktiv-owl.de

06.05.2023 - 12:29 Uhr


Starbugs Comedy mit "Crash Boom Bang"


Starbugs Comedy sind die Überflieger der Schweizer Show-Szene und die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show. Von New York bis Tokio haben sich die drei Komiker in die Herzen des Publikums gespielt. Ihr neues Programm "Crash Boom Bang" ist erfrischend, verrückt und ungeheuer lustig! Unter der Regie von Nadja Sieger "Ursus&Nadeschkin" ist ein fulminantes Spektakel entstanden, das fast ohne Worte auskommt. Comedy auf einem neuen Level! Die Lachmuskeln sind im Dauereinsatz. Eine Feelgood-Show, wie es sie bis jetzt noch nicht gegeben hat.

Nun sind Fabian Berger, Martin Burtscher und Wassilis Reigel mit ihrer Comedy-Show "Crash Boom Bang" in Deutschland auf Tour. Der Name ist Programm. Starbugs Comedy lassen es so richtig krachen. Sie spielen mit allem, was ihnen in die Hände kommt. Und das sind nicht nur Klischees. Wie lebendige Cartoons springen, tanzen und reiten die Comedians durch ihre Sketche und machen dabei vor nichts Halt, außer vor der Pause. Die drei Schweizer tanzen auf vielen Hochzeiten, gelegentlich auch mit falschen Damen. Eben noch auf dem Tanzparkett, findet man sich im Wilden Westen und in der nächsten Sekunde auf einer großen Konzertbühne wieder. Wer für diese Reise einen roten Faden möchte, muss diesen selber mitbringen. Brauchen tut man ihn allerdings nicht.

Die weltweit erfolgreichste Schweizer Comedy-Show kommt nach Deutschland! Mit dem grandiosen Live-Programm "Crash Boom Bang" gastieren Starbugs Comedy am 6. Mai in Rheda-Wiedenbrück (Stadthalle).

Beginn: 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr)

Kartenreservierung: Tel. 05242 93010 | https://florawestfalica.eventim-inhouse.de & www.eventim.de/artist/starbugs-comedy

Eintrittspreis: VVK ab 26,50 € inkl. MwSt. und Gebühren, ggf. zzgl. Versandkosten

06.05.2023 - 12:32 Uhr


Flohmarkt


Einen Flohmarkt für Kindersachen veranstaltet das Familienzentrum der Kindergärten David und St. Margareta in Zusammenarbeit mit dem Förderverein am Samstag, 6. Mai in der Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr rund um die Kirche St. Margareta in Neuenkirchen. In schöner Atmosphäre kann neben dem Angebot von Kaffee, Kuchen und kalten Getränken nach Schnäppchen gesucht werden.

 

SBO - Konzert Martin Luther Kirche, GÃŒtersloh 2019

06.05.2023 - 12:35 Uhr


Benefizkonzert


Am Samstag, dem 06. Mai 2023, um 18.00 Uhr gibt das Symphonische Blasorchester der Feuerwehr Gütersloh gemeinsam mit seinem Jugendorchester unter der Leitung von Daniel Reichert ein Benefizkonzert in der Gütersloher Martin-Luther-Kirche.

In diesem Kirchenkonzert dreht sich alles um feierliche Musikwerke und große Melodiebögen, die den Kirchenraum auf besondere und beeindruckende Weise füllen werden. So stehen auf dem Konzertprogramm u.a. Bearbeitungen der Kirchenlieder „Auf, auf, mein Herz, mit Freuden“ und „Du meine Seele singe“ von Christian Sprenger sowie ein musikalisches Portrait von Astor Piazzolla.

Das Konzert ist ein Benefizkonzert mit freiem Eintritt. Alle Beteiligten freuen sich jedoch auf ein spendenfreudiges Publikum, das mit seinem finanziellen Beitrag die „Gütersloher Tafel“ unterstützen möchte.

23.03.2023 - 10:55 Uhr   bis   21.05.2023 - 10:55 Uhr


Gütersloher Frühling


Der Gütersloher Frühling beginnt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.

Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.

Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

29.04.2023 - 12:41 Uhr   bis   06.05.2023 - 12:41 Uhr


Woche im Zeichen des Klimaschutzes


Es gibt viele Ansätze, mit denen jeder etwas für den Klimaschutz tun kann. Ganz viele Anregungen und Ideen bietet die diesjährige Klima-Woche in Rietberg, die vom Klimabeirat der Stadt veranstaltet wird. Wie funktioniert eigentlich eine Einblasdämmung? Wie bereite ich meinen Garten auf den Klimawandel vor? Und welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf meine Gesundheit? Das sind nur einige der insgesamt 19 Programmpunkte, die von Samstag, 29. April, bis Samstag, 6. Mai, angeboten werden.

Bürgermeister Andreas Sunder ist erfreut darüber, dass so viele verschiedene Akteure, Vereine und Organisationen mitmachen. „Der Klimawandel ist eine riesige Herausforderung für unsere gesamte Gesellschaft. Jeder Schritt hilft, jeder Schritt ist wichtig. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Klima-Woche dazu neue Impulse setzen kann.“ Das Stadtoberhaupt selbst beteiligt sich mit seinem Format „Tour de Rietberg“ an der Klimawoche. Für Donnerstag, 4. Mai, lädt Andreas Sunder zur Radtour ein. Die Stationen sind zum Thema „Energiemanagement und intelligentes Heizen“ ausgewählt worden.

Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder betont, dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist. „Vom Kinder-Musical über die Besichtigung einer Baustelle zum Thema Einblasdämmung bis hin zu Vorträgen, die ganz praktische Tipps zum klimaneutralen Alltag geben, haben wir alles im Angebot.“ Anmeldungen sind teilweise, aber nicht immer erforderlich. Wer teilnehmen möchte, sollte sich im Vorfeld das Programm genau ansehen. Den Flyer gibt es auf der Seite www.klimaschuetzen-rietberg.de sowie auf der Seite www.rietberg.de (Rathaus - Klimaschutz&Energie) und  in gedruckter Form an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet.

06.05.2023 - 10:01 Uhr   bis   07.05.2023 - 10:01 Uhr


Gütersloher Frühling in voller Blüte


Am ersten Wochenende im Mai, den 6. und 7. Mai, steht der Gütersloher Frühling wieder „in voller Blüte“: Farbenfrohe Dekorationen und besondere Aktionen erwarten die Innenstadtbesucher*innen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet die Gütersloh Marketing (gtm) in der Innenstadt erneut ein Street-Art-Festival. Zahlreiche Street-Art-Künstler*innen verschönern an beiden Tagen die innerstädtischen Plätze und Straßenzügen mit aufwendigen zwei- und dreidimensionalen Bildern. Für das leibliche Wohl sorgen am Samstag von 12 bis 18 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr Food-Trucks auf dem Berliner Platz.

Am Sonntag, den 7. Mai, lädt der Gütersloher Einzelhandel von 13 bis 18 Uhr zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag in die geschmückte Innenstadt ein. Zur gleichen Zeit wird das Thema Frühling auch durch einen Natur- und Gartenmarkt auf dem Dreiecksplatz aufgegriffen.

06.05.2023 - 12:30 Uhr   bis   07.05.2023 - 12:30 Uhr


Maitage in Neuenkirchen


Die Neuenkirchener Maitage stehen an. An zwei Tagen darf im Wapeldorf kräftig gefeiert werden. Einer der Höhepunkte des bunten Treibens dürfte das Maibaumpflanzen am Samstag um 16:30 Uhr werden, das vom Spielmannszug Neuenkirchen musikalisch begleitet wird.  Weitere Programmpunkte am Samstag sind ein Kinderflohmarkt mit Kaffee und Kuchen auf dem Kirchplatz und der Maitanz, bei dem ab 20:00 Uhr im Kolpinghaus DJ Alex für Musik und Stimmung sorgt. Der Eintritt ist frei!

Der Sonntag startet um 10:30 mit einem Bürger-Brunch. Jeder bring selbst seinen Picknick Korb mit. Hierzu ist lediglich eine Tischreservierung nötig. Weiter geht es mit einem Frühschoppen rund um das Kolpinghaus. Der Musikverein Westerwiehe sorgt für die passenden Töne. Ab 13:00 Uhr gibt es ein Kindertheater. Das Kindertheater Rumbalabumba aus Bad Oeynhausen, spielt den Froschkönig, auch hier ist der Eintritt frei. Ab 11:30 Uhr eröffnet im Heimatforum eine Ausstellung Jugendlicher Künstler. Hüpfburg, Waffelnstand und weitere Aktionen für Kinder runden das Programm ab. 


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!