Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

Mai
MODIMIDOFRSASO
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234


Sonntag 14.5.
14.05.2023 - 10:36 Uhr


Frühlingsfest der Arche


Heute feiert die Arche vom Wertkreis in Halle Frühlingsfest. Freut Euch auf eine Rettungshundestaffel in Aktion, eine spannende Edelsteinsuche, eine Hüpfburg, tolle Glitzertattoos, eine
Fotobox, DocClown und viele weitere Angebote für Groß und Klein. Dazu gibt es natürlich auch viel Leckeres, handfeste Kleinigkeiten, Kaffee und Waffeln. Das Frühlingsfest auf Stodieks Hof geht von 11:00–17:00 Uhr.

14.05.2023 - 10:43 Uhr


Bauernmarkt Greffen


Der Spielmannszug „In Treue fest“ Greffen e.V. veranstaltet am 14. Mai 2023, dieses Jahr zum 10. Mal, einen großen Bauernmarkt an der Beelener Straße 24 auf dem Hof Hemkemeyer in Greffen. Dieser findet von 11 – 18 Uhr statt und bietet neben vielen Kunst und Handwerksständen auch die Möglichkeit, bei einer riesigen Auswahl von selbstgebackenen Kuchen und frisch aufgebrühten Kaffee oder einer leckeren knackigen Bratwurst, den Muttertag unter dem alten Baumbestand des Hofes zu verbringen.

Für Groß und Klein ist alles dabei! Hüpfburg, Lederwaren, Tierzubehör, Kleidung, Messer, Gewürze, Obst & Gemüse, Weinhändler, selbst gebackenes Brot aus dem Holzofen und vieles, vieles mehr. Der Spielmannzug wird auch ein paar Lieder zum Besten geben und gibt Auskunft über Ausbildungsmöglichkeiten von Querflöte und kleine Trommel, die im Verein selbst ausgebildet werden.

14.05.2023 - 10:57 Uhr


Rietis Käfer & Co.-Treffen


Wo auch immer sie stehen oder rollen, ernten sie bewundernde Blicke. Historische Fahrzeuge wie VW Käfer, Isetta, Bulli und Co. haben längst Kultstatus und üben eine riesige Faszination auf den Betrachter aus. Am Sonntag, 14. Mai, kommen sie wieder in den Gartenschaupark: Zum zehnten Mal steht „Rietis Käfer & Co.-Treffen“ auf dem Terminkalender.

So mancher mobile Klassiker dürfte im Parkteil Nord rund um die Volksbank-Arena zu bewundern sein. Ob VW Käfer, Karman, Porsche, NSU oder andere Legenden auf vier Rädern – wichtig ist, dass der Motor luftgekühlt sein muss. Die schönsten, edelsten und ausgefallensten Fahrzeuge werden mit einem Pokal prämiert. Die auf Hochglanz polierten Fahrzeuge rollen in Schrittgeschwindigkeit durch den Park und werden an der Volksbank-Arena allesamt einzeln vorgestellt. Diese Aufgabe übernimmt auch bei der zehnten Auflage des Treffens Moderator Klaus Morhammer, ein absoluter Kenner der Käfer-Szene und von Beginn an bei „Rietis Käfer & Co.-Treffen“ dabei. Er reist eigens aus Bayern an, um sein Wissen über die Kultautos weiterzugeben. Im Gartenschaupark Rietberg ist Morhammer jedes Jahr ein gern gesehener Gast, der die Treffen der historischen „Schätzchen“ stets mit viel Sachkenntnis bereichert.

Nicht nur der Moderator, auch die Fahrer nehmen zum Teil weite Wege in Kauf, um bei der Veranstaltung dabei sein zu können. Sie haben die Möglichkeit, schon am Samstag zwischen 15 und 18 Uhr anzureisen und im Gartenschaupark ihr Zelt aufzuschlagen. Bei gutem Wetter rechnet Organisator Erich Rostek mit mehr als 250 Fahrzeugen, die im Park Station machen – gehegte und gepflegte Raritäten sind ebenso dabei wie zufällig in irgendeiner Scheune wiederentdeckte Autos. Eines haben alle gemeinsam: Sie sind absolute Hingucker, jedes erzählt eine eigene Geschichte. Und so dürfte es viele Fachgespräche, fröhliche Gesichter und staunende Blicke geben. Beginn des Treffens ist um 9 Uhr.

Nach ihrer Vorstellung werden die Fahrzeuge im Parkteil Nord geparkt, so dass alle Besucher Gelegenheit haben, die Autos ausgiebig zu bestaunen und mit den Besitzern ins Gespräch zu kommen. Fahrer historischer, luftgekühlter Autos können noch spontan dabei sein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen steht Erich Rostek unter Tel. 0171 3142020 zur Verfügung.

Parallel zu „Rietis Käfer & Co.-Treffen“ findet bekanntlich die Premiere des Muttertagspicknicks statt. Wer also lecker speisen und dabei einen Blick auf die historischen Fahrzeuge werfen möchte, ist im Gartenschaupark an der richtigen Adresse. Tische für das Muttertagspicknick können noch bis Donnerstag, 11. Mai, unter info(at)gartenschaupark-rietberg.de reserviert werden. Alle Infos zum Muttertagspicknick und zu „Rietis Käfer & Co.-Treffen“ gibt es auf www.gartenschaupark-rietberg.de.

14.05.2023 - 11:08 Uhr


Frühlingskonzert


Heute um 17 Uhr spielt der Musikzug Spexard der freiwilligen Feuerwehr Gütersloh ein Frühlingskonzert in der Aula des städtischen Gymnasiums Gütersloh. 

14.05.2023 - 11:17 Uhr


"Loxten unter einem Hut"


Das Fest für die ganze Familie "Loxten unter einem Hut" findet zum 2. Mal an der Grundschule Loxten statt. Der Kindergarten (15.00 Uhr, die Grundschule Loxten (13:30 Uhr) und die Musikschule (16:00 Uhr) haben nachmittags ihren Auftritt. Die Loxtener Vereine feiern gemeinsam ein Fest. Für die Kinder gibt es verschiedene Spielstationen, Strohrutsche, Kinderdisco und Kin-Ball wird angeboten. Bei Abgabe einer vollen Laufkarte nach den Spielstationen erwartet die Kinder ein kleines Präsent. Es beginnt mit einem Open-Air Gottesdienst und um 12:00 Uhr wird der Bürgermeister das Fest offiziell eröffnen. Der Erlös kommt den Jugendabteilungen zu Gute

14.05.2023 - 11:47 Uhr


„Zauberbaum“: kostenloser Spaß für Kinder


Heute um 15:30 gibt es eine kostenlose Open-Air-Veranstaltungen für Kinder im Flora-Westfalica-Park Rheda-Wiedenbrück. Das Sonswastheater lädt ein zum spannenden Puppenspiel „Ein Gnuddel kommt selten allein“. Lotte geht bei Opa in der Stadt auf Entdeckungsreise und trifft auf einen Gnuddel. Doch leider hat das niedliche Wesen nur Dummheiten im Kopf. Als Lotte sich auf ein Verwandlungsspiel einlässt, wird es höchste Zeit, dass Opa und das Publikum gemeinsam einschreiten.

14.05.2023 - 11:58 Uhr


FSV Gütersloh empfängt VfL Wolfsburg II


Wenn du auf der Suche nach einem aufregenden Sport Event bist, dann solltest du die 2.Frauen-Bundesliga-Partie zwischen den FSV Gütersloh und den VfL Wolfsburg II am 14. Mai um 14 Uhr in der Tönnies-Arena nicht verpassen. Erlebe live die Spannung und Action, wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen. Der Einlass beginnt bereits um 13 Uhr mit einem Gewinnspiel vor Ort und leckeren Speisen, sodass du dich perfekt auf das Spiel einstimmen kannst. Für alle Kinder wird auch der Kreisbär wieder vor Ort sein. Also schnapp dir deine Freunde und Familie und sichere dir jetzt deine Tickets für dieses unvergessliche Erlebnis. Tickets erhaltet Ihr in allen Vorverkaufsstellen und über die Vereinswebseite www.fsvguetersloh.de

14.05.2023 - 12:03 Uhr


Wollgrasblütenfest


Am 14. Mai 2023 wird der Klosterhof und das Heimatmuseum erneut zum Schauplatz des Wollgrasblütenfestes. Von 11:00 bis 17:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher entlang des Wanderweges „Hühnermoor“ ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie genießen.

Auf dem Klosterhof erwartet Sie ein vielfältiger Kunst- und Handwerkermarkt, eine Meile der hiesigen Vereine und Geschäfte, ein tolles Bühnenprogramm, Kurzführungen und ein schönes Gastro-Angebot. Das Bühnenprogramm auf dem Klosterhof startet um 11 Uhr mit Harsewinkels Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide und Landrat Sven-Georg Adenauer, die zum Kreisjubiläum mit einer spannenden Wette gegeneinander antreten werden.

Im Laufe des Tages sind die Band Second Order, „Cat“ – David Shepark von der Nuhiam Diaspora e.V. mit Reggae-Musik, Frankie Oldman und Werner Runge, das Blasorchester Marienfeld und der Entertainer Tasso mit Clownerie und Jonglage auf der Bühne vertreten.

Die Stadtführer bieten Kurzführungen zu den Themen „Zeitreise ins Mittelalter“, „Mythen und Legenden“ und „Meier, Maler, Faußballer“ an. Außerdem wird Bärbel Tophinke eine Führung vom Kloster, durchs Hühnermoor bis zum Heimatmuseum anbieten. Und Leonard Sieweke bietet Führungen im Garten am Kloster an. Treffpunkt ist jeweils am Info-Stand der Stadt Harsewinkel. Und zum wiederholten Male wird ein spannendes Entenrennen auf der Lutter durchgeführt.

14.05.2023 - 12:10 Uhr


Konzert zum Muttertag


Der Chor StimmWerk singt heute um 16:30 Uhr ein kostenloses Konzert in der Apostelkirche Gütersloh. Im Programm sind internationale Lieder in sämtlichen Sprachen
von "The Wellerman", über "Jerusalema" und auch etwas Schwedisches "Gabrielas Song" aus "Wie im Himmel".

 

14.05.2023 - 12:21 Uhr


Night of the Movies


Am Sonntag spielt das Jugendmusikkorps Avenwedde die "Night of the Movies" zusammen mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster. Ab 16 Uhr hört ihr Filmmusiken, wie ihr sie nie zuvor gehört habt und das im Rundtheater Rietberg, der Cultura. Karten gibt es zum Preis von 10€ (Ermäßigt 5€) bei allen Musikern des Jugendmusikkorps. Außerdem bei Lotto Dieter Osthus an der Osnabrücker Landstraße.

23.03.2023 - 10:55 Uhr   bis   21.05.2023 - 10:55 Uhr


Gütersloher Frühling


Der Gütersloher Frühling beginnt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.

Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.

Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

07.05.2023 - 10:43 Uhr   bis   08.10.2023 - 10:44 Uhr


Böckstiegel? Was ihr wollt!


Zum fünften Geburtstag des Museum Peter August Böckstiegel widmet sich eine ganz besondere Ausstellung dem Werk des „westfälischen Expressionisten“. Es werden rund 80 Werke des Künstlers gezeigt. Das Team von rund 70 Ehrenamtlichen durfte sich aus der Museumssammlung je ein Lieblingsbild für die Ausstellung aussuchen – die Auswahl wurde von David Riedel, dem künstlerischen Leiter des Museums, kuratiert.

Seit der Eröffnung des Museums in Werther im September 2018 arbeiten die Ehrenamtlichen im Besucherservice, als Aufsichten oder beim Ausstellungsaufbau. So ermöglichen sie einen reibungslosen, von großem Engagement getragenen Museumsalltag. Diese Ausstellung soll ein Dankeschön an das Team sein und der Bedeutung des Ehrenamts am Museum zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Jedes Mitglied des Ehrenamts-Teams durfte neben der Auswahl des Kunstwerks auch einen persönlichen Text für den gedruckten Ausstellungsbegleiter verfassen. So entstanden 70 ganz unterschiedliche, außergewöhnliche und subjektive Zugänge zum Schaffen Böckstiegels. Der Ausstellungsbegleiter, gestaltet von Kerstin Schröder aus Bielefeld, kann dank einer Spende kostenlos an alle Gäste der Ausstellung ausgegeben werden.

In der Ausstellung werden unbekannte und unerwartete Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken oder Skulpturen Böckstiegels auf beliebte und oft gesehen Werke treffen. Die Vorbereitung der Ausstellung ermöglichte dem Ehrenamts-Team eine erneute intensive Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk des Künstlers – die eigene Begeisterung soll sich so an die Gäste im Museum übertragen. Zur Ausstellung gibt es wie gewohnt ein umfangreiches Rahmenprogramm und Angebote der Kunstvermittlung.

12.05.2023 - 12:40 Uhr   bis   14.05.2023 - 12:40 Uhr


Streetfood Festival auf dem Rhedaer Doktorplatz


Lust auf eine kulinarische Weltreise? Und das an einem Wochenende? Dann herzlich Willkommen zum Streetfood Festival. Von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. Mai 2023 machen die unterschiedlichsten coolen Foodtrucks erneut Station auf dem Rhedaer Doktorplatz. Die Auswahl ist groß: Internationale Spezialitäten, kreative Crossover-Kitchen, süße Verführungen, mal bio, mal veggie – hier findet jeder sein ganz persönliches Lieblingsgericht und Getränk.

Auch in diesem Jahr dürfen sich große und kleine Streetfood-Fans neben den altbewährten Highlights wie Burger, Pastrami und Frozen Joghurt auf diverse neue Leckereien freuen. Wie wäre es mit transsilvanischem Baumstriezel oder kanadischer Poutine? Und worin unterscheiden sich die französischen von den mexikanischen Tacos? Am besten einmal probieren.

Das Essen an sich ist schon ein Erlebnis, aber auch darüber hinaus hat der Streetfood-Markt einiges zu bieten: Live-Musik am Freitag- und Samstagabend, eine Hüpfburg zum Toben für die Jüngsten und Lego-Steine im XXL-Format sorgen dafür, dass es garantiert nicht langweilig wird. Leckeren und geselligen Stunden steht also nichts mehr im Wege. Geöffnet ist der Markt am Freitag, 12.5. von 17 bis 22 Uhr, am Samstag, 13.5. von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, 14.5. von 12 bis 19 Uhr.


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!