Responsive image

on air: 

Stephan Kaiser
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

Mai
MODIMIDOFRSASO
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930311234


Montag 8.5.
08.05.2023 - 10:49 Uhr


Politischer Debütabend der Grünen


Die Grüne Jugend Kreis Gütersloh und der Ortsverband der Grünen in Gütersloh laden alle Interessierten Bürger:innen, die einen Einblick in Grüne und junge Politik erhalten möchten, zum politischen Debütabend ein. Der Abend eignet sich besonders für das erstmalige schnuppern von politischer Luft. Den Teilnehmenden wird Grundlagenwissen mit an die Hand gegeben und an unterschiedlichen Thementischen über die Arbeit der Grünen Jugend und der Grünen Lokalpolitik informiert.

Mo. 08.05. I 18:30 Uhr I politischer Debütabend I Blessenstätte 23a

08.05.2023 - 11:06 Uhr


Saisonstart im Freibad Harsewinkel


Aufgrund der Wetterprognosen für die kommenden Tage hat die Stadtverwaltung Harsewin-kel beschlossen, ab Montag, den 8. Mai 2023 die Freibadsaison einzuläuten. Wer also im Freien schwimmen möchte, kann dies ab kommender Woche tun.
Die Öffnungszeiten des Freibads lauten im Einzelnen:
Montag 8.00 Uhr – 20.00 Uhr
Dienstag 6.00 Uhr – 20.00 Uhr
Mittwoch 6.00 Uhr – 20.00 Uhr
Donnerstag 6.00 Uhr – 20.00 Uhr
Freitag 6.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag 7.00 Uhr - 19.00 Uhr
Sonntag 8.00 Uhr - 19.00 Uhr
Das Hallenbad bleibt mit Ausnahme des Vereinssports für die Dauer des Freibadbetriebs geschlossen. Die offene Schwimmstunde, die aktuell immer am Freitagnachmittag angeboten wird, sowie das Frauenschwimmen am jeweils letzten Sonntag im Monat pausieren für die Dauer der Freibadsaison ebenfalls und werden dann im Herbst mit dem Wechsel in den Hallenbadbetrieb wieder stattfinden.

08.05.2023 - 11:19 Uhr


„Alles Geben“ – Autorenlesung mit dem ehemaligen Fußballprofi Neven Subotić


Am 8. Mai liest der ehemalige Bundesliga-Star Neven Subotić in der Aula der Gesamtschule am Hallenbad aus seinem Buch „Alles Geben“ vor. In dem Spiegel-Beststeller beschreibt er, warum der Weg zu einer gerechteren Welt bei uns selbst anfängt. Dabei erzählt Subotić die Geschichte von einem Sportler, den das kapitalistische System Profifußball groß gemacht hat, bevor er zu einem gesellschaftspolitischen Aktivisten wurde. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere entschied er, seine Leidenschaft und sein Geld denen zu widmen, die ein Leben in Armut führen. Die Lesung wird organisiert von der Partnerschaft für Demokratie Schloß Holte-Stukenbrock und der Volkshochschule. Sie findet am 08. Mai um 19 Uhr in der Aula der Gesamtschule am Hallenbad statt. Eintritt: 6 € bzw. 3 € ermäßigt. Es gibt noch Tickets an der Abendkasse. Weitere Informationen unter: www.vhs-vhs.de

23.03.2023 - 10:55 Uhr   bis   21.05.2023 - 10:55 Uhr


Gütersloher Frühling


Der Gütersloher Frühling beginnt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.

Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.

Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

07.05.2023 - 10:43 Uhr   bis   08.10.2023 - 10:44 Uhr


Böckstiegel? Was ihr wollt!


Zum fünften Geburtstag des Museum Peter August Böckstiegel widmet sich eine ganz besondere Ausstellung dem Werk des „westfälischen Expressionisten“. Es werden rund 80 Werke des Künstlers gezeigt. Das Team von rund 70 Ehrenamtlichen durfte sich aus der Museumssammlung je ein Lieblingsbild für die Ausstellung aussuchen – die Auswahl wurde von David Riedel, dem künstlerischen Leiter des Museums, kuratiert.

Seit der Eröffnung des Museums in Werther im September 2018 arbeiten die Ehrenamtlichen im Besucherservice, als Aufsichten oder beim Ausstellungsaufbau. So ermöglichen sie einen reibungslosen, von großem Engagement getragenen Museumsalltag. Diese Ausstellung soll ein Dankeschön an das Team sein und der Bedeutung des Ehrenamts am Museum zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.

Jedes Mitglied des Ehrenamts-Teams durfte neben der Auswahl des Kunstwerks auch einen persönlichen Text für den gedruckten Ausstellungsbegleiter verfassen. So entstanden 70 ganz unterschiedliche, außergewöhnliche und subjektive Zugänge zum Schaffen Böckstiegels. Der Ausstellungsbegleiter, gestaltet von Kerstin Schröder aus Bielefeld, kann dank einer Spende kostenlos an alle Gäste der Ausstellung ausgegeben werden.

In der Ausstellung werden unbekannte und unerwartete Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken oder Skulpturen Böckstiegels auf beliebte und oft gesehen Werke treffen. Die Vorbereitung der Ausstellung ermöglichte dem Ehrenamts-Team eine erneute intensive Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk des Künstlers – die eigene Begeisterung soll sich so an die Gäste im Museum übertragen. Zur Ausstellung gibt es wie gewohnt ein umfangreiches Rahmenprogramm und Angebote der Kunstvermittlung.


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!