24.11.2022 - 14:00 Uhr bis 30.12.2022 - 14:00 Uhr
Gütersloher Weihnachtsmarkt
Am Donnerstag, 24. November, öffnet der Gütersloher Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. Bis zum 30. Dezember verbreitet das Hüttendorf in der Innenstadt Weihnachtsstimmung. Dafür werden weite Teile der Innenstadt ab Mitte November mit zahlreichen Tannenbäumen und sorgsam ausgewähltem Weihnachtsschmuck weihnachtlich in Szene gesetzt. Das Winterlicht der ISG Mittlere Berliner Straße und die festlich geschmückten Weihnachtsbäume der Werbegemeinschaft Gütersloh weisen den Weg zum Weihnachtsmarkt, der traditionell von der großen Weihnachtstanne gekrönt wird.
Montags bis donnerstags 12 bis 21 Uhr
Freitags und samstags 12 bis 22 Uhr
Sonntags 14 bis 21 Uhr
23. Dezember 12 bis 23 Uhr
24. Dezember 10 bis 13 Uhr
25. und 26. Dezember geschlossen
09.12.2022 - 08:28 Uhr
Polnische Weihnachtstraditionen in der VHS-Küche
Polen ist ein Land voller Traditionen, das heute noch alte, teilweise vergessene Bräuche pflegt. In der Weihnachtszeit lässt sich das besonders gut erkennen. Am Freitag, 9. Dezember, treffen weihnachtliche Kocherlebnisse in der VHS-Küche auf das Format „Online-Stippvisite in Graudenz“. In diesem Kooperationsangebot von Volkshochschule und Deutsch-Polnischer-Gesellschaft Gütersloh werden von 16 bis 18.15 Uhr polnische Weihnachtsgerichte zubereitet und Weihnachtstraditionen erklärt. Ab 18.15 Uhr besteht dann die Möglichkeit, aus Gütersloh und Graudenz als Online-Angebot einen Blick in die VHS-Küche und auf die fertigen Gerichte zu werfen. Das kostenlose Online-Zeitfenster ist bis 18.45 Uhr geöffnet. Für die Online-Teilnahme ist ein Zugangslink unter 05241-822925 oder unter volkshochschule(at)guetersloh.de anzufordern. Es wird ein Endgerät mit Internetzugang, Kamera, Lautsprecher und Mikrofon benötigt. Interessierte, die aktiv am Kochen und Backen teilnehmen möchten, um anschließend gemeinsam das Weihnachtsmenü einzunehmen, sind eingeladen, sich unter 05241-822925 oder unter www.vhs-gt.de zu der gebührenpflichtigen Veranstaltung anzumelden.
09.12.2022 - 12:05 Uhr
„Bernd Begemann"
Herr Begemann ist der musikalischste und der hinterlistigste Frauenversteher der Republik. Dazu braucht es gleich zwei Eimer voller Charme. Zu viel ist nicht genug für Bernd Begemann. Weniger als drei Stunden dauern seine Konzerte selten, mehr als zwanzig Lieder plus Zugaben bringt er Abend für Abend unter die Leute. „Da bekommt man noch was für sein Geld.“, sagt die Presse. „Ich bin halt’n Typ, der Lieder singt…“ sagt er selbst und kommt mit seinem Soloprogramm in den Wilhalm Saal in Harsewinkel.
Eintritt: 15,00 Euro, Einlass 19:30 Uhr - Beginn 20:00 Uh
09.12.2022 - 12:13 Uhr
#fancyfriday – Upcycling Weihnachtsdeko
Am Freitag, 9. Dezember, lädt die Stadtbibliothek Gütersloh Jugendliche in der Zeit von 16 bis 18 Uhr zum "Upcycling Weihnachtsdeko” ein. Gemeinsam gestalten wir Weihnachtsdekoration aus Dingen, für die es keine Verwendung mehr gibt: aus alten Konservengläsern werden Schneekugeln und aus alten Stoffresten bunte Weihnachtskarten! Bitte anmelden per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh(at)gt-net.de oder telefonisch unter 05241/2118074. Mehr Infos zu den kommenden #fancyfriday-Veranstaltungen – immer freitags von 16 bis 18 Uhr – auf: www.stadtbibliothek-guetersloh.de
09.12.2022 - 12:17 Uhr
Vernissage der Aktion 'Pflegebilder'
Der Ausbildungsverbund ZAB GmbH – Kolping-Akademie – Ev. Johanneswerk hat im Projekt "Wir sind Pflege" die Auszubildenden, die sich momentan in den eigenen Akademien in einer Pflegeausbildung befinden, zu einer besonderen Aktion aufgerufen. Die Auszubildenden sollten sich überlegen, was für sie das Besondere an dem Beruf ist. Dies sollte in einem Foto dargestellt werden. Sie waren sehr kreativ und haben tolle und ausdrucksstarke Bilder eingeschickt. Gekoppelt an einen überzeugenden Text mit den Worten "Ich pflege, weil…" bieten die Fotos beeindruckende Bilder aus der Pflege. Diese Bilder werden nun im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Die Vernissage ist heute um 16:00 Uhr in der Stadtbibliothek Gütersloh. Bei kleinen Snacks und Getränken schaut ihr euch die "Pflegebilder" gemeinsam an und kommt mit den Auszubildenden ins Gespräch. Zur Vernissage kommen zunächst nur geladene Gäste, die Bilder werden dann noch bis zum 22.12.2022 in der Stadtbibliothek aushängen, so dass sie jeder betrachten kann.
19.12.2021 - 14:45 Uhr bis 01.01.2023 - 14:45 Uhr
Blutspenden im Kreis Gütersloh
Wenn ihr volljährig seid und euch fit und gesund fühlt, dann kommt ihr als Blutspender in Frage. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Der DRK-Blutspendedienst West schreibt auf seiner Website, dass ihr mit Aufnahme der Spenderdaten, der Registrierung, der Untersuchung und der Erholungphase nach der Spende mit maximal einer Stunde Zeitaufwand rechnen solltet. Besonders oft werden Konserven der Blutgruppen 0 Rhesus negativ und A Rhesus negativ gebraucht.
Hier findet ihr die Termine in eurer Kommune:
Blutspendetermine
11.11.2022 - 12:22 Uhr bis 31.12.2022 - 12:22 Uhr
Lesen und lesen lassen
Bernd Rüsel ist selbst begeisterter Leser und verbringt viel Zeit im Zustand des Lesens. Es ist die Ambivalenz von gleichzeitiger An- und Abwesenheit, die ihn interessiert: Einerseits werden Lesende in ferne Welten, Personen, Orte oder Empfindungen geführt, andererseits finden sie durch die Reflexion des Gelesenen mehr zu sich selbst. Zudem läuft, während wir lesen, der Alltag mit seinen Geräuschen und Geschehnissen weiter.
Es geht dem Künstler darum, dieses in den Bildern einzufangen. Findet er dann noch das richtige Material - wie hier alte Landkarten oder Holzbretter - kann es gelingen. Die Landkarten sind malerisch in einer Weise bearbeitet, dass Teile (Schrift, Gebirge, Flüsse etc.) noch zu erahnen sind. So vermittelt sich der Eindruck von Weite und Ferne, zugleich können die unterliegenden Strukturen irritierend wie unterstützend auf das gemalte Motiv wirken. Die Bretter, die als Untergrund dienen, verdeutlichen mit ihren Rissen und Spuren die Fragilität der besonderen Momente.
Zur Eröffnung am 11.11. 2022 ab 18.30 Uhr stellt der Künstler seine persönlichen Lieblingsbücher vor und liest daraus einige Passagen. Für Fragen und Gespräche steht er gern bereit. Ihr könnt die Werke bis Ende Dezember in der Galerie Siedenhans & Simon sehen. Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.30 Uhr; Mittwoch: 9.30 bis 13Uhr; Samstag: 9.30 bis 16 Uhr