Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

April
MODIMIDOFRSASO
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930


Montag 3.4.
03.04.2023 - 10:11 Uhr


Hospizfilmtage im Bambikino


Der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e.V. präsentiert den letzten von drei Filmen im Rahmen der Hospizfilmtage.

Montag, 03.04.2023, 20 Uhr im Bambi-Kino Gütersloh, Bogenstr. 5, 33330 Gütersloh.

 „Wolke unterm Dach“ ist ein deutsches Drama aus dem Jahr 2022 mit Frederick Lau, Romy Schroeder und Hannah Herzsprung. Ein Vater steht nach dem Tod seiner Frau plötzlich vor der Herausforderung, allein für seine Tochter verantwortlich zu sein. Im Eingangsbereich gibt es Informationen über den Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e.V. . Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Eintritt 5 € .

23.03.2023 - 10:55 Uhr   bis   21.05.2023 - 10:55 Uhr


Gütersloher Frühling


Der Gütersloher Frühling beginnt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.

Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.

Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

27.03.2023 - 08:54 Uhr   bis   16.04.2023 - 08:54 Uhr


Virtuelle Osterhasen in Gütersloh


Passend zur Osterzeit schickt die Gütersloh Marketing (gtm) Familien und Spielebegeisterte erneut auf virtuelle Osterhasensuche in Gütersloh. Mit der kostenlosen Smartphone-App „OsterGlück Gütersloh“ können bis zum Ende der Osterferien am 16. April 2023 in der Gütersloher Innenstadt virtuelle Osterhasen geschnappt werden, die mittels Augmented-Reality im Gütersloher Straßenbild erscheinen. Jeder geschnappte Osterhase schaltet zudem einen Buchstaben des Lösungswortes frei, mit dem Interessierte über die Webseite der gtm an einer Verlosung teilnehmen können. Zu gewinnen gibt es unter anderem Spiele, Gütersloh-Souvenirs und Stadtgutscheine im Gesamtwert von etwa 500 Euro.

Die App „OsterGlück Gütersloh“ ist ab sofort in Google Play oder im App Store erhältlich. Alle Informationen zur App und die Teilnahmebedingungen für die Verlosung finden Sie unter www.guetersloh-marketing.de. oder unter https://veranstaltungen-gt.de/events/view/7244

31.03.2023 - 11:54 Uhr   bis   05.04.2023 - 11:54 Uhr


“Urban Stylez Festival”


Internationales Urban Dance Event kehrt zurück in seine Heimat Bielefeld vom 31.03. - 05.04.2023. Das Urban Stylez Festival ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für
den kulturellen Austausch in der Urban Dance Welt. Es wurde vor 6 Jahren von Dhélé Agbetou (Kulturpreisträger Bielefeld 2021) ins Leben gerufen. Das Programm (siehe unten) besteht aus zahlreichen Workshops, Jam Sessions (freie/offene Tanzpartys), Battles und Tanzperformances, die auf 6 Tage verteilt sind und wird in der Tanzschule DansArt durchgeführt.
Connection ist das Schlüsselwort des Festivals. Es verbindet nicht nur verschiedene urbane Tanzstile (Funkstile, Hiphop-Stile, "Club- und Gesellschaftstänze" der letzten 60-70 Jahre), experimentelle Tanzstile und zeitgenössischen Tanz, sondern verbindet auch Anfänger*innen, professionelle Tänzer*innen und Dozenten*innen aus verschiedenen Generationen und aus der ganzen Welt. So wird während der Woche eine Gemeinschaft und ein kulturelles Netzwerk geschaffen und gestärkt. Es wird ein offener und inklusiver Raum garantiert, der jedem/r Teilnehmer*in die Möglichkeit gibt, sich selbst und seine/ihre Verbindung zum Tanz und zur Gemeinschaft immer wieder neu zu entdecken.
Das Festival ist in den letzten Jahren extrem gewachsen. Nicht nur die Teilnehmerzahl ist um das 10-fache gestiegen, Dhélé Agbetou und sein Team haben es auch nach Berlin und letztes Jahr sogar nach Israel gebracht. Tänzerinnen und Tänzer aller Niveaus sind willkommen und werden von renommierten Dozenten in über zehn verschiedenen Tanzstilen geschult.
Ein neuer Programmpunkt in diesem Jahr sind die Hip-Hop Kinder und Hip-Hop- und House-Kurse für absolute Anfänger, die Menschen ohne jegliche Tanzerfahrung den Zugang in die urbane Tanzwelt ermöglichen. Das Urban Stylez Festival lädt außerdem Freunde, Familie und Hip-Hop Fans aus Bielefeld und Umgebung ein, als Zuschauer an den Performances und Battles im DansArt Theater teilzunehmen und sich an der Kultur zu beteiligen, ohne selbst aktiv zu werden. Mit einem tollen Publikum, motivierten Tänzer*innen und die besten DJ´s der Szene kann einer eindrucksvollen und mitreisender Stimmung nichts mehr im Weg stehen.
Jede Person, die offen und interessiert ist, ist herzlich willkommen und kann mehr Informationen und den Weg zur Anmeldung unter www.urbanstylez-festival.com finden.
Programm:
Friday, 31.03.2023
Performance Evening, 20:30h
Saturday, 01.04.2023
Workshops, 10:00-17:45h
Battle Preselection, 18:00-21:00h
OWL Jam, 21:00-01:00h
Sunday, 02.04.2023
Workshops, 10:00-17:45h
Battles, 18:00-21:00h
OWL Jam, 21:00-01:00h
Monday, 03.04.2023
Intensives, 10:00-18:30h
Community Evening @Wilde Kuh
Tuesday, 04.04.2023
Intensives, 10:00-17:45h
Experimental Battle & Performance, 19:30h
OWL Jam mit Kwame
Wednesday, 05.04.2023
Intensives, 10:00-17:45h

03.04.2023 - 11:51 Uhr   bis   04.04.2023 - 11:51 Uhr


Easter-Tech-Camp bei nobilia


Das Easter-Tech-Camp  bei nobilia

An deinem ersten Tag bei nobilia wird dir zunächst unser modernes Ausbildungszentrum vorgestellt, in dem die Holzmechaniker und Tischler (m/w/d) ausgebildet werden. Nach einer kleinen Vorstellung des Unternehmens, geht es schon mit dem praktischen Teil los. An dem ersten und zweiten Tag wirst Du in dem Ausbildungszentrum Dein eigenes Vier-gewinnt-Spiel herstellen. Außerdem erwartet Dich am zweiten Tag eine Werksbesichtigung in unserem Werk I, welches eine Produktionsfläche von 110.000m² hat.

Nachdem Du dich beim Pförtner an dem Tor 1 gemeldet hast, wird Dir dieser den Weg zur technischen Verwaltung zeigen. Dort wirst Du von unserem Ausbildungsbeauftragten aus dem Ausbildungszentrum Herrn Bastian Tölken oder Herrn Frederik Venne in Empfang genommen.

Zielgruppe
Schüler/-innen im Alter von 14 – 16 Jahre

Anmeldungen unter:

https://tech-heroes-owl.de/events/baue-dein-eigenes-vier-gewinnt-spiel-und-erhalte-eine-werksbesichtigung-bei-europas-groessten-kuechenhersteller/

 


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!