Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

April
MODIMIDOFRSASO
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930


Donnerstag 27.4.
27.04.2023 - 10:35 Uhr


Wildkräuter-Workshops


Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gehen die Wildkräuter-Workshops des Grünen Klassenzimmers im Gartenschaupark in diesem Jahr in die zweite Runde. Biologin Anke Langenbach erläutert den Teilnehmern alles rund um die Kräuter, die im Park zu finden sind.

Nicht alles, was im Gartenschaupark blüht und grünt, haben die Gärtner in die Erde gebracht. Auch viele Wildkräuter sind zu entdecken. Welche, hängt von der Jahreszeit und dem Standort ab. Jetzt im Frühjahr haben zum Beispiel Löwenzahn und Knoblauchsrauke Saison. Essbare Wildkräuter sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch gesund, enthalten sie doch viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Über all diese Themen informiert Anke Langenbach in ihren Workshops mit dem Titel „Gartenschaupark Culinaire – Wildkräuter im Gartenschaupark“. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 27. April, statt.

Den ganzen Frühling und Sommer über sind weitere Termine geplant: am Mittwoch, 17. Mai, Donnerstag, 22. Juni, Mittwoch, 19. Juli, und Freitag, 1. September. Treffen ist jeweils um 17 Uhr, wo genau, wird stets bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Die Teilnehmer erfahren Spannendes und Wissenswertes zum Thema, bekommen Tipps und können gern Fragen stellen. Unter anderem geht es um Informationen zu den Grundlagen des Sammelns und Verarbeitens. Die jeweils gut 90 Minuten langen Workshops richten sich an Erwachsene, diese erhalten am Ende ein kleines Merkblatt mit Rezepten. Maximal können 15 Interessierte pro Termin dabei sein. Der Kursus findet bei jedem Wetter statt, die Teilnehmer sollten auf entsprechende Kleidung achten. Die Kosten liegen bei 10 Euro pro Person zuzüglich Parkeintritt. Anmeldungen nimmt Anke Langenbach an unter anke.langenbach(at)gartenschaupark-rietberg.de oder unter Tel. 05244 986-297. Gruppen ab 10 Personen können einen gesonderten Termin verabreden.

27.04.2023 - 11:53 Uhr


Freibad-Saison in Verl startet


Der letzte Donnerstag im April ist in Verl traditionell der erste Tag der neuen Freibad-Saison. Und so kann auch diesmal am Donnerstag, 27. April, wieder angeschwommen werden. Ab 6 Uhr sind die Badegäste willkommen – in der ersten Stunde nicht nur zum Schwimmen, sondern aus Anlass der Eröffnung auch zu Sekt, Saft und Donuts. Wie gewohnt gilt am ersten Badetag für alle Besucherinnen und Besucher freier Eintritt. Die Öffnungszeiten des Freibads bleiben unverändert: montags, mittwochs und freitags von 6 bis 20 Uhr, dienstags und donnerstags von 6 bis 19 Uhr, samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 7 bis 18 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeit.
Die Eintrittspreise wurden hingegen etwas angehoben: Erwachsene zahlen für ein Tagesticket jetzt 4 Euro, für eine 12-er Karte 40 Euro und für eine Saisonkarte 60 Euro. Für Jugendliche kostet das Tagesticket 2 Euro, die 12-er Karte 20 Euro und die Saisonkarte 25 Euro. Eine Familienkarte ist für 70 Euro erhältlich. Kinder bis sechs Jahre in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson haben freien Eintritt. Erhältlich sind Saison-, 12er- und Familienkarten im Bürgerservice im Rathaus. Tagestickets können während der Öffnungszeiten auch an den beiden Kassenautomaten im Freibad erworben werden. Wer seine Saisonkarte verlängern möchte, kann dies im Service-Portal auf www.verl.de auch online erledigen

27.04.2023 - 12:04 Uhr


„Mukke“


„Mukke“ mit der Gruppe Matutuu in der Weberei Gütersloh heute ab 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Vorliebe für brasilianische Musik führte im Jahre 2007 die Gruppe »Matutuu« zusammen. Das in Ostwestfalen beheimatete Oktett um die aus São Paulo stammende Sängerin Simone Pimentel bietet eine mitreißende, authentische Darbietung leidenschaftlicher Samba und Bossa Nova Songs. Simones femininer Tenor wird als temperamentvoll beschrieben, durch sie verfließen alle Instrumente glanzvoll ineinander. Dank ihrer rhythmisch-charmanten Ausdeutung nimmt sie alle Zuhörer mit auf eine Klangerlebnisreise durch Lateinamerika.

27.04.2023 - 12:37 Uhr


Zucchini Sistaz


Sommer, Sonne, Swingmusik - mit ihrem neuen Programm versprechen uns die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise gen Küste. Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Elegant und erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen des deutschen Jazzschlagers nach der einen oder anderen musikalischen Perle, fischen im Grünen der Musikgeschichte und heben versunkene Schellack-Schätzchen. Mit im Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzchen, um ihren zeitgemäßen Sound im Stil der 20er-60er Jahre strandesgemäß wie anmutig selbst zu begleiten. Und geplaudert wird natürlich auch, so wie sich das für eine ordentliche Damenkapelle gehört: unterhaltsam, charmant und mit der gebührenden Umschweife! Dass die Zucchini Sistaz ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen müssen, beweisen gemeinsame Tourneen mit u.a. Götz Alsmann, der SWR Big Band, den Geschwister Pfister oder Gerburg Jahnke. Mit rund 100 Auftritten im Jahr haben sie sich eine treue und stetig wachsende Zuhörerschaft erspielt, die das detailverliebte Gesamtkunstwerk Zucchini Sistaz zu schätzen weiß. Kenner und Liebhaber der gemüsikalischen Unterhaltungskunst kleiden sich mancherorts zum Konzertbesuch sogar in bekennendem Grün... das sehnsüchtig erwartete neue Programm bietet dazu wieder den passenden Anlass. Denn ein ‘Tag am Meer’ ist fast wie Ferien – Gesangsharmonien, in denen man baden möchte, die eine oder andere unvergessene Sehenswürdigkeit und die schönsten Ohrwürmer als Souvenirs machen den gemeinsamen Abend zu einem herausragenden Konzertereignis.

Donnerstag, 27. April 2023, 20.00 Uhr, Stadthalle GT, Kleiner Saal

27.04.2023 - 12:37 Uhr


Bülent Ceylan


Von der "Generation Instagram" lernen, heißt siegen lernen! Deswegen zeigt Bülent seinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Bülent macht sich zum "Lutschtobjekt"! Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche! Kabarettpreise müssen warten. Bülent bedient als "Lutschtobjekt" alle nur denkbaren Geschlechter und Vorlieben: osmanophile Kurpfalz-Lover, Langhaar-Fetischisten oder Liebhaber der großen Nasen und kleiner Bärte ... bei Bülent packt jeden die Wolluscht! Und wer Intelligenz sexy findet, wird natürlich auch befriedigt nach Hause gehen.

Aber Bülent macht sich in seinem 11. Live-Programm nicht nur sich selbst zum "Luschtobjekt", er macht sich auch über Luschtobjekte lustig. Über seine eigenen (Frauenfüße und Gummifrösche) und über die anderen Leute. Denn heute kann offenbar alles ein "Luschtobjekt" sein: Autos, Schuhe, Smartphones ... es gibt sogar Menschen, die Atomkraftwerke lieben. Selbst Götter sind objektophil! Und weil der Donnergott "Thor" bekanntlich gebürtiger Mannheimer ist, verrät er bei Bülent weltexklusiv und zum ersten Mal, wo, wann und wie bei ihm der Hammer hängt. Das wird luschtig, versprochen!

Donnerstag, 27. April 2023, 20.00 Uhr; Stadthalle GT, Großer Saal, Karten für den 19.11.2020 und 27.01.2022 behalten ihre Gültigkeit.

23.03.2023 - 10:55 Uhr   bis   21.05.2023 - 10:55 Uhr


Gütersloher Frühling


Der Gütersloher Frühling beginnt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.

Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.

Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

14.04.2023 - 10:49 Uhr   bis   28.04.2023 - 10:49 Uhr


Lange Lernnächte in der Stadtbibliothek Gütersloh


Endspurt Prüfungsvorbereitungen! Am Freitag, 14. April, startet die Stadtbibliothek Gütersloh wieder ihr Angebot der “Langen Lernnächte” und ist bis 22 Uhr geöffnet. Zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten, aber auch alle anderen, die sich auf Prüfungen vorbereiten, können gemeinsam für ihre Prüfungsfächer büffeln, sich gegenseitig motivieren und abfragen. Auch am 18., 19., 21., 25., 26. und 28. April ist die Stadtbibliothek Gütersloh bis 22 Uhr geöffnet. Der Förderverein „Literaturverein – Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Gütersloh e. V.“ spendiert Getränke und Snacks. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.stadtbibliothek-guetersloh.de

18.04.2023 - 12:04 Uhr   bis   27.04.2023 - 12:05 Uhr


Schnuppertraining bei der Tanzsportgarde


Die Tanzsportgarde Harsewinkel bietet wieder ein Schnuppertraining an.


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!