29.11.2018 - 13:22 Uhr bis 30.12.2018 - 13:22 Uhr Gütersloher Weihnachtsmarkt Ab dem 29. November weihnachtet es wieder sehr mitten in der Gütersloher Innenstadt. Die Gütersloh Marketing GmbH verwandelt den Berliner Platz bis zum 30. Dezember in ein stimmungsvolles Hüttendorf. 30 Tage lang kann man die Weihnachtszeit dann in der Gütersloher Innenstadt genießen. Mittelpunkt ist einmal mehr der große Weihnachtsbaum, der in den Farben der Stadtwerke Gütersloh dekoriert wird. Die Besucher können sich u.a. wieder auf die Kunsthandwerkerhütte freuen, die dekorative Einzelstücke von sechs Handarbeits-Profis anbietet, die die Hütte abwechselnd belegen. In der Vereinshütte bieten 18 verschiedene Institutionen einen kleinen Einblick in das Gütersloher Vereinsleben. Dazu kommen natürlich Hütten mit zahlreichen Leckereien. Für Liebhaber deftiger Spezialitäten gibt es wieder Bratwurst, Schwenkbraten oder Flammlachs. Naschkatzen sind an den Ständen mit Paradiesäpfeln, gebrannten Mandeln oder Lebkuchen genau richtig. Schnaps oder Likör aus dem Einmachglas können nicht nur selbst verzehrt werden, sondern sind auch perfekte Weihnachtspräsente. Auf der Bühne läuft ein täglich wechselndes Programm.
10.10.2018 - 13:10 Uhr bis 27.12.2018 - 13:11 Uhr „Zwischen den Stühlen“ Mehr als eine Sitzgelegenheit – das sind die kunstvoll gestalteten Stühle des Atelier Bilderleben. Die Steinhagener Künstlergruppe präsentiert ihr gemeinsames Kunstprojekt zusammen mit verschiedenen Bildern, die, passend zum Namen der Ausstellung, wortwörtlich „Zwischen den Stühlen“ hängen. Vom 10. Oktober bis 27. Dezember ist die Ausstellung montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und zu Veranstaltungen in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.
21.11.2018 - 12:53 Uhr bis 09.02.2019 - 12:53 Uhr EisSpielZeiten Im A2 Forum in Rheda und im Gerry Weber Event Center Halle könnt ihr Eisstockschießen und zwar ganz ohne echtes Eis. Acht farblich abgestimmte Curling-Bahnen mit Profi-Eisstöcken, beeindruckende Lichtinstallationen, eine stimmungsvoll Bar, gemütliche Sitzgruppen sowie ein winterlich-dekorierter Gastronomiebereich sorgen jeweils für ein ganz besonderes Ambiente. Das Besondere an dieser Form des Eisstockschießens ist, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind und nach wenigen Übungsrunden Jeder aktiv teilnehmen kann. Gespielt wird bei den EisSpielZeiten nicht auf echtem Eis, sondern auf speziellen Kunststoffplatten, auf denen die Eisstöcke genauso gut gleiten, wie auf dem gefrorenen Nass. Das verhindert nicht nur, dass Teilnehmer frieren, sondern ist auch ökologisch nachhaltig.
A2 Forum: 21. November 2018 - 27. Januar 2019
Gerry Weber Event Center: 21. November 2018 – 09. Februar 2019
Spieldauer: 2 Stunden
Eisstock-Curling Startzeiten: 16:30 Uhr und 19:00 Uhr
Preise: ab 16,90€ p. P. Nur nach vorheriger Anmeldung unter 05231 3080580
29.11.2018 - 12:02 Uhr bis 13.01.2019 - 12:02 Uhr Wintervarieté Das wilde Leben einer Zirkusfamilie ist das Thema beim Wintervarieté im Autohaus Markötter in Gütersloh. In diesem Jahr könnt ihr die Show vom 29. November 2018 bis zum 13. Januar 2019 genießen. In „la luna“ dreht sich alles um die starke Gemeinschaft der Zirkuskünstler, um den Duft der Freiheit, den Drang nach Abenteuern und die Liebe zur Kunst. Gaukler, Straßenmusiker, Akrobaten- sie alle stehen bei „la luna“ im Vordergrund und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des fahrenden Volkes.
17.12.2018 - 09:10 Uhr bis 31.12.2018 - 09:10 Uhr Interaktive Ausstellung Der junge, heimische Spendenverein tagträumer e.V. hat in den vergangenen Jahren immer wieder mit interessanten Aktionen und Ausstellungen auf sich aufmerksam gemacht. Aktuell zeigt Jonas Rose in der Werkstatt Bleichhäuschen und in der Open-Air-Galerie an der Fontainestraße in Rheda eine außergewöhnliche Ausstellung. Der junge Grafiker hat elf Menschen, darunter Künstler aus verschiedenen Bereichen wie Malerei, Illustration, Produktdesign und Typografie, aber auch Kinder aus den Malkursen des Bleichhäuschens, aufgefordert, die Grundformen und die Farben des Logos auf ihre Art umzusetzen - ein spannender Prozess mit einem bemerkenswerten Ergebnis. Neben dem Besuch der Ausstellung können die Besucher im Bleichhäuschen auch selbst aktiv werden, mit dem Design experimentieren und so selbst zum Teil der Ausstellung werden. Die Ausstellung ist bis zum Jahresende montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr, samstags und sonntags bereits ab 14 Uhr geöffnet.
23.12.2018 - 13:03 Uhr bis 06.01.2019 - 13:03 Uhr Weihnachtscircus Der Große Weihnachtscircus ist wieder in Rheda-Wiedenbrück. Nach 5 Jahren kann man schon sagen dass der Weihnachtscircus in Rheda-Wiedenbrück, für viele Besucher, zur kleinen Tradition geworden ist. Premiere ist am Sonntag den 23.Dezember, um 16 Uhr. Wenn ab 15 Uhr die Kasse öffnet, haben die Gäste die Möglichkeit im weihnachtlich dekorierten Vorzelt, auf dem circuseigenen Weihnachtsmarkt zu verweilen. Aus den bekannten Disney-Filmen, werden Darsteller wie Olaf, Mickey und Minni Mouse die kleinen Gäste wieder höchstpersönlich begrüßen. Ob waghalsige Luftartistik, Clownerie, Pole Dance Akrobatik oder kleine Tierdressuren, es ist alles dabei was zu einem modernen aber auch klassischen Circusprogramm gehört. Artisten aus verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel: Polen, Belgien und Russland werden unser Programm mit ihren atemberaubenden Darbietungen schmücken. Die Vorstellungen finden vom 23.Dezember bis 06.Januar täglich um 16 Uhr statt, an Heiligabend und Silvester beginnt die Show bereits um 14 Uhr. Sonntags ist Familientag, das heißt Erwachsene zahlen nur Kinderpreise. Mittwochs ist Omi-Tag, für alle Omis freien Eintritt, in Begleitung eines zahlenden Kindes. Heiligabend unser großer Kindertag, denn dort zahlen Kinder nur 5 Euro auf allen Plätzen. Karten gibt es im Vorverkauf unter Tel. (0160)8716311 oder auf Facebook (Rheda-Wiedenbrücker Weihnachtscircus).
27.12.2018 - 09:22 Uhr bis 30.12.2018 - 09:23 Uhr Festival Forum Lied Die intimste Musikgattung, das Kunstlied steht in jedem Jahr in Gütersloh an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr im Mittelpunkt: im „Festival Forum Lied zwischen den Jahren“ steht Bekanntes neben Ungewöhnlichem, Musik zum Zurücklehnen neben Musik zum Aufhorchen. Unbegleiteter Sologesang des 20. Jahrhunderts erklingt im Wechsel mit romantischen Liedern, „gesungen“ von einer Klarinette. Zwei klassisch ausgebildete Musiker aus Polen verzaubern in ihrem Programm Bardo - Songs to dwell in mit ihrer eigenen Musik, hinter den Künstlern öffnet sich dem Publikum durch ein großes Fenster der Blick in den Abendhimmel. Robert Schumanns „Myrten“, sein Hochzeitsgeschenk an Clara, sind eine zauberhafte Anthologie der Liebe. 26 Lieder, die als Zyklus nur selten im Konzert zu hören sind. In der 20. Saison von Forum Lied hat Prof. Peter Kreutz auch in diesem Jahr das Festival-Programm zusammengestellt und wird in drei Konzerten selber am Flügel sitzen.
27. Dezember 2018, 19.30 Uhr
Setz die Leuchtzeiger ein, die Leuchtziffern
Nebeneinander – Miteinander
Lieder und Gesänge von Aribert Reimann, Luciano Berio, Damijan Močnik,
Felix Mendelssohn, Robert Schumann Johannes Brahms und Hugo Wolf
Julia Spies, Mezzosopran – Florian Stubenvoll, Klarinette – Peter Kreutz, Klavier
Freiverkauf
28. Dezember 2018, 19.30 Uhr
Bardo
Songs to dwell in – Lieder zum Innehalten
Barbara Kinga Majewska – Gesang und Texte
Bartłomiej Wąsik – Klavier und Komposition
Freiverkauf
29. Dezember 2018, 17.00 Uhr und So, 30. Dezember 2018, 11.30 Uhr
Du meine Seele, Du mein Herz
Robert Schumann „Myrten“
Anna-Sophie Brosig, Sopran
Christopher Jung, Bariton
Peter Kreutz, Klavier
Abonnement Forum Lied und Freiverkauf
Eintrittskarten für die Konzerte im Theater Gütersloh im Vorverkauf bei Gütersloh Marketing
Tickethotline 05241 – 211 3636
Einzelkarten 15,- €/ ermäßigt 10,- €