Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Alle Veranstaltungen in Gütersloh

Veranstaltungstipps für den Kreis Gütersloh

Radio Gütersloh und seine Partner halten euch auf dem Laufenden - mit den Veranstaltungstipps immer wissen, was los ist im besten Kreis der Welt!

April
MODIMIDOFRSASO
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930


Freitag 21.4.
21.04.2023 - 10:32 Uhr


Konzert im Blue Fox Gütersloh


Am 21.04 (Freitag) findet im Blue Fox in Gütersloh, das erste Konzert in diesem Jahr statt. Michael van Merwyk hat sich niemand geringeren als Christian Dozzler eingeladen. Der in den USA lebende Österreicher, singt, spielt Piano, Mundharmonika und passt auch mit seiner Größe perfekt zum Bluesbären. Die Konzertgäste dürfen sich auf einen bunten und seltenen Bluesabend freuen. Beginn ist 19:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

21.04.2023 - 11:48 Uhr


Mercy Union im KGB


Mercy Union sind Jared Hart, Rocky Catanese & Nick Jorgensen. Ihre Musik wird sowohl von der Szene ihres Heimatstaates New Jersey als auch von der klassischen Tradition des Punks beeinflusst. Das aktuelle Album „White Tiger“ (Gunner Records) trägt zudem eine ganze Fülle an Emo-Anteilen im Stile von "Jimmy Eat World" und "The Menzingers" in sich. Deutlich hittiger und konzentrierter komponiert und mit einem genialen Sound versehen, wie man bei der ersten Single "Prussian Blue" direkt hören kann. Das Konzert im Kulturgüterbahnhof Langenberg startet um 20 Uhr.

 

21.04.2023 - 12:03 Uhr


Yoga am Freitagnachmittag


Durch die vielfältigen Anforderungen des Alltags kommen immer mehr Menschen körperlich und psychisch an ihre Grenzen und aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und zur Ruhe zu kommen. Die Volkshochschule (vhs) Gütersloh bietet die Möglichkeit, an sechs Terminen den Wechsel zwischen dynamischen und energetisierenden Yogaübungen sowie Phasen der Entspannung, Ruhe und Meditation zu erfahren. Unter Anleitung der Yoga-Lehrerin Stefanie Mielnik haben Teilnehmende mit und ohne Yogavorerfahrung freitags von 15 bis 16:30 Uhr die Gelegenheit, neue Kraft für den Alltag zu sammeln. Der sechswöchige Kurs beginnt am Freitag, 21. April, im Haus der Volkshochschule. Vorkenntnisse oder besondere Flexibilität sind ausdrücklich nicht erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldungen (Kursnummer E32386) unter Tel. 822925 oder im Internet unter www.vhs-gt.de.

21.04.2023 - 12:13 Uhr


Crossnight


Mit der Band „Watch Out Stampede“ hat der Verein Crossnight Gütersloh einen neuen Stern am Post-Hardcore Horizont verpflichtet. Mit ihrem, im Dezember 2019 erschienenen Album im Gepäck, gastieren sie für eine Clubshow im Rahmen ihrer Tour am 21. April 2023 in der Weberei Gütersloh (Konzertbeginn 20:30 Uhr). Unterstützt werden sie dabei von „Anchors & Hearts“, die sich in den letzten Jahren einen sehr guten Namen in der Melodic-Hardcore Szene gemacht haben.

„Watch Out Stampede“ haben sich nun endgültig mit ihrem neuen Album „Northern Lights“ in die erste Liga des Post-Hardcore katapultiert. Die fünf Jungs aus Bremen beweisen einmal mehr, dass man sich in diesem Metier durchaus entwickeln kann.

Durch große Festivals zählen „Anchors & Hearts“ definitiv zu den routiniertesten, nationalen Bands dieses Genres. Das aktuelle Album trägt den Titel „Across The Borders“ und überzeugt mit einem frischen Mix der modernen Subgenres des Punk- und Hardcore, in dem die Band aus Norddeutschland konsequent weiterführt wofür sie seit der ihrer Gründung stehen: Sie geben von der ersten Sekunde an Vollgas, verbinden gekonnt Melodie mit Härte und bieten ihren Hörern keine Chance die Refrains nicht im Kopf zu behalten.

Als lokalen Support wurden „Inside of the Heartless“ verpflichtet, eine moderne Progressive Metalcore Band aus Oelde und Umgebung. Einflüsse von Tech-Death über Mathcore, bis hin zu Post-Hardcore und Sludge lassen sich finden. Ungewöhnliche Songstrukturen, schräge Taktarten und gelegentlich vorkommende Polyrhythmik finden sich in dem Repertoire, dass das Quartett anbietet. Ganz allgemein lässt sich der Stil als atmosphärischer Metalcore, mit sowohl brachialen Breakdowns, als auch ambient-artigen Clean Passagen beschreiben.

21.04.2023 - 12:22 Uhr


Konzert in der Kreuzkirche Wiedenbrück


Die Evangelische Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück lädt zu einem besonderen Konzert ein: Bereits zum achten Mal wird Clemens Bittlinger in diesem Jahr zu Gast in der Wiedenbrücker Kreuzkirche sein. Unter dem Motto „Leih mir deine Flügel“ präsentieren Bittlinger und seine Musiker die neueste Produktion des Liedermachers.

Die Lieder nehmen uns mit auf eine Reise quer durch die Bibel hinein in unsere heutige Zeit und beschreiben auf vielfältige Weise, wie himmlische Boten uns auch heute noch begegnen und begleiten. „Leih mir deine Flügel“, das sind insgesamt 17 Songs, die sich, meisterlich arrangiert von David Plüss, mal humorvoll, mal nachdenklich dem Thema „Engel“ nähern. Diese werden im Konzert abwechslungs- und facettenreich präsentiert.

Am Freitag, 21. April, gestalten Bittlinger und Freunde um 20.00 Uhr das Konzert in der Wiedenbrücker Kreuzkirche. Karten gibt es im Vorverkauf im Gemeindebüro der Versöhnungs-Kirchengemeinde (Schulte-Mönting-Straße 6), bei der Wiedenbrücker Buchhandlung Güth (In der Halle 7 + 11) und im Büro der Flora Westfalica in Rheda (Rathausplatz 8-10).

23.03.2023 - 10:55 Uhr   bis   21.05.2023 - 10:55 Uhr


Gütersloher Frühling


Der Gütersloher Frühling beginnt. Acht Wochen lang, bis zum 21. Mai, werden die innerstädtischen Straßenzüge und Plätze frühlingshaft in Szene gesetzt und mit verschiedenen Aktionen belebt.

Zum zweiten Mal übernimmt die Firma Hartkämper Gartenbau die Konzepterstellung sowie den Aufbau der Parklandschaft auf dem Berliner Platz. Die langjährigen Partner Rasenhof Wullengerd, Hagedorn und Die Baustoff-Partner stellen dafür die Baumaterialen wie Rollrasen und Siebsand zur Verfügung. Daraus entsteht auch der riesige Sandkasten, der die Gütersloher Kinder zum Buddeln und Bauen einlädt. Für Parkatmosphäre sorgen zudem verschiedene Gehölzpflanzen, die Gartenhof Echterhoff sponsert sowie Stauden von Stauden Setter. Die Unternehmensgruppe H.-D. Kottmeyer stellt außerdem Sitzgelegenheiten zum Verweilen bereit. Erstmalig mit dabei ist das Spexarder Unternehmen Metallbau Blomberg, das die Parklandschaft mit besonderen Metallelemente bereichert.

Der Kolbeplatz steht zum Gütersloher Frühling unter dem Motto „Entspannen und Genießen“. Auf der dort installierten Rasenfläche laden über den gesamten Zeitraum des Gütersloher Frühlings zahlreiche Liegestühle zum Relaxen ein. Dank der anliegenden Gastronomie und dem vielfältigen Angebot der Wochenmarktstände, die am Donnerstag, 23. März, und Samstag, 25. März, auf dem Kolbeplatz zu finden sind, eignet sich der Kolbeplatz im Gütersloher Frühling ideal für eine Stärkung zwischendurch. Zuständig für das Verlegen des Rollrasens ist erneut Rasenhof Wullengerd. andre WERTERHALTER und Hagedorn nehmen die Umsetzung und Pflege der grünen Fläche in ihre kompetenten Hände.

Alle Informationen zum Gütersloher Frühling, den Aktionen am Eröffnungswochenende und einen Ausblick auf weitere Aktionen gibt es unter www.guetersloherfruehling.de.

14.04.2023 - 10:49 Uhr   bis   28.04.2023 - 10:49 Uhr


Lange Lernnächte in der Stadtbibliothek Gütersloh


Endspurt Prüfungsvorbereitungen! Am Freitag, 14. April, startet die Stadtbibliothek Gütersloh wieder ihr Angebot der “Langen Lernnächte” und ist bis 22 Uhr geöffnet. Zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten, aber auch alle anderen, die sich auf Prüfungen vorbereiten, können gemeinsam für ihre Prüfungsfächer büffeln, sich gegenseitig motivieren und abfragen. Auch am 18., 19., 21., 25., 26. und 28. April ist die Stadtbibliothek Gütersloh bis 22 Uhr geöffnet. Der Förderverein „Literaturverein – Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Gütersloh e. V.“ spendiert Getränke und Snacks. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. www.stadtbibliothek-guetersloh.de

18.04.2023 - 12:04 Uhr   bis   27.04.2023 - 12:05 Uhr


Schnuppertraining bei der Tanzsportgarde


Die Tanzsportgarde Harsewinkel bietet wieder ein Schnuppertraining an.

21.04.2023 - 10:27 Uhr   bis   22.04.2023 - 10:27 Uhr


„The Spirit of Hanse – eine musikalische Reise durch die Hansestädte“


Unter dem Motto „The Spirit of Hanse – eine musikalische Reise durch die Hansestädte“ finden am Freitag, dem 21. April um 18.30 Uhr sowie am Samstag, dem 22. April um 19.30 Uhr zwei Konzerte in der St. Clemenskirche in Rheda-Wiedenbrück statt. Der Kreis Gütersloh pflegt seit 31 Jahren eine sehr intensive Partnerschaft mit dem damaligen Kreis, heute Bezirk Valmiera in Lettland. Vor diesem Hintergrund sind einige Gemeinden des Kreises Gütersloh über die Jahre ebenso Partnerschaften mit Gemeinden aus dem Kreis Valmiera eingegangen. Die Stadt Rheda-Wiedenbrück gehört nicht dazu. Immer wieder aber war und ist die Stadt Rheda-Wiedenbrück bereit, Gäste aus Valmiera zu empfangen und sich in die Kreispartnerschaft einzubringen.

Um den Kontakt zwischen Valmiera und Rheda-Wiedenbrück zu intensivieren, wurde die Idee geboren, auf der Basis der Hanse etwas aufzubauen. Valmiera ist eine sehr alte Hansestadt, Rheda-Wiedenbrück gehört seit einigen Jahren dem Städtebund "Hanse" an. Die Orgelkonzerte in Rheda-Wiedenbrück und im Mai in Valmiera sind nun ein erster Beitrag dazu.

Das erste Konzert am 21. April gestalten Semjon Kalinowsky (Lübeck), Viola und Clemenskantor Harald Gokus, Orgel. Die Werke der Komponisten Telemann, Buxtehude, Eccles, Händel, C.Ph.E.Bach, Svendsen und Marcello haben Bezug zu den Hansestädten Hamburg, Lübeck, London, Halle, Oslo und Venedig. Auf eine Leinwand projizierte Bilder der Städte und weitere Informationen im Programmheft ergänzen das musikalische Programm.

Im zweiten Konzert am 22. April sind zwei junge Musikerinnen aus Valmiera zu Gast: Ieva Veide an der Kokle (eine Art Zither - Symbol der lettischen Musikkultur) und Līga Ivāne an der Orgel. Neben zahlreichen volkstümlichen und auch geistlichen Werken lettischer KomponistInnen stehen auch Improvisationen von Ieva Veide auf dem Programm. Ergänzend dazu werden in diesem Konzert Bilder aus Valmiera gezeigt.

Der Eintritt zu den beiden Konzerten ist frei. Bei der Türkollekte am Ausgang kann ein freiwilliger Beitrag für die Kirchenmusik an St. Clemens geleistet werden.

21.04.2023 - 11:29 Uhr   bis   22.04.2023 - 11:29 Uhr


Miss Starlight Travestie Stars


Livegesang, Comedy, Parodie die Show von Miss Starlight stellt ein ganz besonderes Highlight dar, bei dem Zuschauer gleichermaßen zum Staunen und zum Lachen gebracht werden. Die erstklassigen Künstler sind für ihre Professionalität und Einzigartigkeit bekannt – Eigenschaften, die ihnen bereits zahlreiche Fans einbrachten.

Ihre Shows sind dabei fesselnd und mitreißend – egal ob Miss Starlight Solo oder mit Künstlerkollegen und –Kolleginnen aus ganz Europa auftritt. Inzwischen hat die „Miss Starlight Show“ auf unzähligen Bühnen performt und etliche Zuschauer begeistert.

Lassen auch Sie sich einen unvergesslichen Abend mit der bezaubernden Miss Starlight Show nicht entgehen und überzeugen Sie sich selbst.

21.04.2023; 22.04.2023; Einlass: 18:30Uhr; Beginn: 20:00 Uhr

Miss Starlight Travestie-Stars

Wieder Im Landgasthaus Lönne in Herzebrock

22.04.2023 Bereits ausverkauft

21.04.2023 - 11:56 Uhr   bis   23.04.2023 - 11:56 Uhr


Frühlingserwachen auf Gut Kump


Auf dem wunderschönen, rund 40.000 Quadratmeter großen & historischen Gutsgelände Gut Kump in Hamm finden sich exklusive nationale und internationale Aussteller ein. Sie präsentieren ihre Vielfalt in den aufwendig restaurierten Nebengelassen des einmaligen Herrenhauses & sind eingebettet im malerischen grünen Gutsgelände. Renommierte Aussteller bieten eine wunderbare & ausgesuchte Auswahl – von Blumenraritäten, exklusiver Mode, Accessoires, Wohn- & Lifestyle, einmalige Köstlichkeiten, Erlesenes & Feines, von einmaliger Handarbeit bis hin zur schönsten Besonderheiten rund um Ihr Haus & den Garten.

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 10.00 – 19.00 Uhr / Sonntag 10.00 – 18.00 Uhr

Tickets und Infos: www.landpartie-gut-kump.de

21.04.2023 - 12:08 Uhr   bis   23.04.2023 - 12:08 Uhr


Baumesse im OWL Event Center


Mit der ersten Baumesse in Halle/Westfalen ist die münstersche BaumesseE GmbH nun auch in einer der am dichtesten besiedelten, wirtschaftsstärksten Regionen in Ostwestfalen-Lippe vertreten. Von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. April 2023, öffnet die regionale Publikumsmesse für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen ihre Pforten im OWL Event Center täglich 10 – 18Uhr. Alle Informationen zur Baumesse Halle/Westfalen 2023 gibt es auf der folgenden Internetseite: https://www.baumesse.de/halle-westf/

21.04.2023 - 12:16 Uhr   bis   26.04.2023 - 12:18 Uhr


Gütersloher Kurzfilmfestival


30 Jahre Gütersloher Kurzfilmfestival! Ein Jubiläum, auf das die veranstaltenden Filmkunstkinos Bambi & Löwenherz wirklich stolz sein können! Mitte der 90er Jahre noch als kleiner Kurzfilmabend gestartet, ist es in den folgenden Jahren immer weiter gewachsen und zum spannenden Ort der filmischen Entdeckung und Begegnung geworden,- nicht nur für Cineasten. Im jährlichen Gütersloher Kulturkalender ist das Festival einfach nicht mehr wegzudenken.

Präsentiert wird auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes, vielfältiges Programm mit zahlreichen internationalen Kurzfilmen, die zum Teil ihre Premiere feiern sowie oft auch schon mehrfach ausgezeichnet wurden. Dabei sind alle Genres vertreten: Kurzspielfilme; Animationsfilme; Kurz-Dokus; Musikvideos etc. Es kommt Humorvolles und Satirisches ebenso zum Tragen wie auch dramatische, hintergründige Werke, über deren Form u. Inhalt man angeregt diskutieren u. nachdenken kann. Sicher werden sich auch erneut viele Beiträge durch besondere Originalität, Witz und Charme auszeichnen.

Natürlich erhalten auch die lokalen Beiträge aus dem Kreis Gütersloh sowie der gesamten Region OWL wieder ein besonderes Forum. Über sie wird per Publikumsabstimmung & Jury-Bewertung abgestimmt und am Ende der/die Gewinner des Festivals ermittelt.

Freitag 21.04. um 20.00h: Eröffnungsfest 30 Jahre Kurzfilmfestival Bambi Gütersloh, Sektion A, Humorvoll, Originell und Bewegend.

Samstag 22.04. um 20.00h: Sektion B, Preisgekrönt, dramatisch, tiefgründig und bewegend.

Mittwoch 26.04. um 20.00h: BEST OF Programm + Preisverleihung.


Button Veranstaltungstipp schicken

Was ist los im Kreis Gütersloh? Schicken Sie uns Ihre Veranstaltung!