18.03.2023 - 11:36 Uhr
Zappelfete meets Bielefeld
Die Zappelfete war und ist definitiv Kult in Gütersloh und auch darüber hinaus: Viele Fans erinnern sich gerne an die legendären Mittwochabende in der Weberei der 80er- und 90er-Jahre, bei denen man zu schönster Musik die Tanzfläche stürmen und sich hier so richtig verausgaben konnte. Als Hommage an diese Zeit gibt es am Samstag, den 18. März eine Spezialausgabe der Gütersloher Kultfete unter dem Motto "Zappelfete meets Bielefeld".
An diesem Abend wird in der Weberei zu Independent- und Kult-Hits von vor 30 Jahren getanzt, als die Musik noch von der Schallplatte kam. Die Gäste dürfen sich mitunter auf Songs von The Smiths, Pixies, Nirvana, REM und Pearl Jam freuen. Für die musikalische Nostalgie sorgt DJ Michelle, der in legendären Bielefelder Clubs wie PC69, Zweischlingen und Lokschuppen aufgelegt und für unvergessliche Abende gesorgt hat, mit Unterstützung von Weberei-DJ Mickey. "Wir laden mit unserem Mix zum Schwelgen in Erinnerungen an goldene Zeiten ein - das wird ein unvergesslicher Abend", verspricht DJ Michelle.
Der Einlass startet am 18. März um 22:00 Uhr. Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.
18.03.2023 - 12:00 Uhr
Gesunde Stimme
Wer häufig spricht, muss und will sich auf seine Stimme verlassen können. Das vhs-Seminar am Samstag, 18. März, mit der Fachbuchautorin und Logopädin Walburga Brügge aus Hamm lädt dazu ein, die eigene Stimmgebung kennen zu lernen. Die Wahrnehmung des Atem- und Sprechablaufs gehört genauso dazu wie das nötige Basiswissen zu Stimmgebrauch und Stimmbildung. Weitere Stichworte für diesen Tag sind: Wie entlaste ich meine Stimme? Prägnante Artikulation als Mittel zur Textgestaltung und Stimmschonung. Die persönliche mittlere Sprechstimmlage finden. Wenn die Stimme mal laut sein muss - laut werden, ohne sich anzustrengen. Das Seminar findet in der Zeit von 9-16 Uhr im Gesundheitsraum der vhs in der Ursulaschule statt. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule telefonisch unter 05207/9174-0 oder unter www.vhs-vhs.de entgegen.
18.03.2023 - 12:06 Uhr
Gütersloher SKYLIGHTS
Die zweiten Gütersloher SKYLIGHTS präsentiert von der Gütersloher Schützengesellschaft in der Skylobby des Gütersloher Theaters. Freut Euch auf einen großartigen Abend mit toller Live-Musik der Band 4SOULS. Um 19:30 Uhr geht es los.
18.03.2023 - 12:16 Uhr
St. Patricks Day Party im Greens
Endlich darf der irische St. Patricks Day, nach einer langen Pause, wieder so richtig gefeiert werden. Und dies tun wir am Samstag, 18.3 bei uns im Greens in Gütersloh mit Live Musik von German Scotch, einem großen Festzelt und vielen tollen Überraschungen.
18.03.2023 - 12:37 Uhr
„Bryan Adams Tribute“
Mit seinen 65 millionen verkauften Alben und Nr. 1-Hits in 40 Ländern hat BRYAN ADAMS das Publikum auf der ganzen Welt begeistert. Allein in Dänemark hat er es mehrfach geschafft für ausverkaufte Konzerthäuser zu sorgen und jedesmal beeindruckende Konzerte gegeben, die seinem Publikum noch lange im Gedächtnis bleiben werden. “Summer of 69” - “Everything I do” - “Run to you” - “Cuts like a knife” - “Heaven” und “Kids wanna rock” sind lediglich ein winziger Teil einer ganzen Reihe von unvergesslichen Hits dieses legendären Rockstars.
BRYAN ADAMS TRIBUTE aus Dänemark huldigt die Rock-Ikone mit Engagement, Professionalität und einmaliger Einfühlsamkeit mit Liebe zum Detail. Mit dem charismatischen Claus Hassing als Frontmann (Finalist des dänischen "Melodie-Grandprix" und Teilnehmer in diversen TV-Shows) und einem Team von sehr engagierten, professionellen und in Dänemark sehr bekannten Rockmusikern, ist diese Tribute Show ein Garant für ein musikalisches Erlebnis, an das man sich sicher noch lange erinnern wird. Eine authentische Rockstimme und eine ausgesprochen energetische Band sind bereit bei seinem Publikum Eindruck zu hinterlassen… und dem phantastischen Rock-Katalog Tribut zu zollen, den Bryan Adams über 3 Jahrzente generiert hat.
Bereits 2021 war die Band zu Gast beim bekannten Cultura Rockfestival in Rietberg und konnte die Gäste mehr als begeistern. Wer dabei war weiß, (erneut) dabei sein wird sich lohnen. Heute um 20 Uhr geht es los.
13.01.2023 - 11:25 Uhr bis 01.04.2023 - 11:25 Uhr
„Vielseitig“
Ab dem 13. Januar stellt Irene Müller ausgewählte Bilder in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh aus. Ihre surrealen Gemälde zeigen Gegenständliches wie Pflanzen, Tiere und Menschen, die in weichen Formen durch den Nebel zu schweben scheinen. In der Kunstszene wird die bekannte Gütersloherin seit Jahren als facettenreiche Künstlerin geschätzt. Irene Müller wurde 1941 in Gütersloh geboren und studierte Bildhauerei in Bielefeld und Freie Malerei in Hamburg sowie Tanz in Berlin. Seit 1975 lebt und arbeitet sie wieder in ihrer Heimatstadt. Ihre Arbeitsgebiete sind mannigfach und ihre Kunst vielseitig: Neben der Malerei und Bildhauerei interessiert sich Irene Müller für Grafik, Fotografie, Bühnenbild, Tanz sowie Schriftstellerei.
Irene Müllers Bilder können dem Phantastischen Realismus zugeordnet werden. Die Gütersloher Künstlerin malt in weichen Formen Gegenständliches, meist Pflanzen, Menschen und Tiere, oft im luftleeren Raum, schweigsam verträumt, teils romantisch wie in einer einsamen, eigenen Welt. Ihre Farbwahl ist stets zurückhaltend, so dass die Figuren wie im Nebel scheinen. Die Inspiration zu ihren Werken findet Müller in sich selbst. „Ich male, um meine Phantasien für andere sichtbar zu machen, weil ich sie zu schade finde, um sie nur mir selber alleine vorzustellen. Von mir aus habe ich zu meinen Bildern nichts zu sagen. Erst wenn ich höre, dass jemand sie anders sieht, erhebe ich Einspruch,“ sagt die 81-Jährige.
Irene Müller hat das Wichtigste in ihrer Kunst erreicht: Ihr Stil ist unverkennbar, egal ob Skulptur, Tanz oder Bild. Ihre Werke waren bereits in zahlreichen Galerien und Museen im In- und Ausland zu sehen. Die Ausstellung kann bis April 2023 während der Öffnungszeiten, Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr, sowie zu Veranstaltungen in der Stadthalle und nach Vereinbarung besucht werden. Der Eintritt ist frei.
18.03.2023 - 10:49 Uhr bis 19.03.2023 - 10:49 Uhr
Antik & Sammlermarkt Kaunitz
Seit über 35 Jahren ist der Antik und Sammlermarkt in Kaunitz fester Bestandteil Ostwestfalens. Ca. 60 Austeller präsentieren hier Ihre Raritäten. Samstag 18.03.23 von 10-17 Uhr und Sonntag 19.03.23 von 10-16:30 Uhr