14.02.2019 - 10:45 Uhr Rüdiger Hoffmann „Alles Mega!“ „Gottvater der deutschen Comedy“, „Superstar der Spaßgesellschaft“, „Lustigster Westfale seit Eugen Drewermann“ - so würde sich der bescheidene Rüdiger Hoffmann natürlich niemals selbst bezeichnen. Aber es nützt ja nichts: Man muss der Wahrheit ins Auge sehen. Denn der Paderborner ist die Verkörperung der auffallenden Unaufgeregtheit, gepaart mit emotionaler Selbstbeherrschung. In seinem inzwischen 13. Comedy Live-Programm „Alles Mega“ richtet Rüdiger Hoffmann diesmal seinen Blick auf die großen Fragen des Alltags. Erlebt es selbst heute ab 20 Uhr in der Stadthalle Gütersloh.
14.02.2019 - 12:13 Uhr Heartbeat of Home Die Produzenten von Riverdance haben mit Heartbeat of Home einen spektakulären Nachfolger von Riverdance geschaffen und die Show seht ihr heute ab 20 Uhr in der Stadthalle Bielefeld. Diese Show der Superlative verbindet auf energetische Art und Weise irischen, lateinamerikanischen und afro-kubanischen Tanz auf Weltklasseniveau. Heartbeat of Home ist die konsequente Weiterentwicklung von Riverdance in einem modernen und zeitgemäßen Gewand. Nachdem Riverdance vor über 20 Jahren die Tür zu einem vollkommenen neuen Genre aufmachte, hat sich die Show zur erfolgreichsten Show weltweit entwickelt. Diese Tradition wird von Heartbeat of Home weitergeführt. Elemente von Riverdance finden sich auch in Heartbeat of Home aber zum Teil verfremdet in neuem Gewand. Wer schon von Riverdance beeindruckt war, wird sich in Heartbeat of Home verlieben.
14.02.2019 - 12:32 Uhr Der Flugplatz Gütersloh Der Flugplatz Gütersloh wurde im April 1937 für die Luftwaffe der neugegründeten deutschen Wehrmacht in Betrieb genommen. Anfang April 1945 nahm die US-Army den Flugplatz ein und übergab ihn vier Monate später an die britische Besatzungsmacht in Gestalt der British Air Force of Occupation (BAFO). Die später daraus entstandene Royal Air Force (RAF) schloss den Flugplatz im Jahr 1993, wobei das Areal als "Princess Royal Barracks" von der Britischen Rheinarmee (BAOR) übernommen wurde. Der nun folgende Flugbetrieb von Heeresfliegern ging bis zum Herbst 2013. Im Jahr 2016 verließen die Briten den Flugplatz Gütersloh und gaben das über 300 Hektar große Gelände zurück an die Bundesrepublik Deutschland. Der Historiker Norbert Ellermann zeigt in seinem reich illustrierten Vortrag am Donnerstag, 14. Februar, in der Volkshochschule (VHS) anhand von Menschen und Maschinen, Gegenständen und Gebäuden die Geschichte eines besonderen Ortes auf. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr im Haus der VHS, Hohenzollernstraße 43. Eine Abendkasse wird eingerichtet.
14.02.2019 - 13:00 Uhr Kino in der Cultura Heute erlebt ihr wieder Kino in der Cultura. Es läuft „Die Verlegerin“ ab 20 Uhr. Meisterregisseur Steven Spielberg erzählt die Geschichte von Katherine „Kay“ Graham, die sich als Verlegerin der Washington Post im Jahr 1971 dem Kampf um die Pressefreiheit stellt. Der Film zeigt den emotionalen und glaubwürdigen Konflikt zwischen der zu lange auferlegten Sanftheit einer Dame der Gesellschaft und der unbeirrbaren Entschlossenheit einer starken Frau. „Die Verlegerin“ ist ab 6 Jahren freigegeben. Der Eintritt beträgt 5,00 Euro, Besitzer einer Dauerkarte oder für den Tag gültigen Tageskarte für den Gartenschaupark haben freien Eintritt.
17.01.2019 - 09:48 Uhr bis 28.04.2019 - 09:48 Uhr Oksana Bergens Papierwelten Papierwelten von Oksana Bergen stellen einen Prozess dar, der folgendes symbolisiert: die Befreiung des Papiers aus der dienenden Funktion. Die Verwandlung aus dem gebräuchlichen Gegenstand hin zu einem Individuum. Oksana Bergen erzählt ihre Geschichten via Installationen, Skulpturen, Reliefs und Objektbildern. Sie entstehen durch das Anwenden unterschiedlichster Verarbeitungstechniken und deren Kombinationen, wie Schneiden, Pressen, Reißen, Verbrennen, Kneten und Formen von Papier. So entflieht das Papier der Fläche, bekommt einen Körper und wird dynamisch. Geöffnet: Mo – Fr, 8 – 12 Uhr und zu Veranstaltungen in der Stadthalle. Eintritt frei.