24.11.2022 - 14:00 Uhr bis 30.12.2022 - 14:00 Uhr
Gütersloher Weihnachtsmarkt
Am Donnerstag, 24. November, öffnet der Gütersloher Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz. Bis zum 30. Dezember verbreitet das Hüttendorf in der Innenstadt Weihnachtsstimmung. Dafür werden weite Teile der Innenstadt ab Mitte November mit zahlreichen Tannenbäumen und sorgsam ausgewähltem Weihnachtsschmuck weihnachtlich in Szene gesetzt. Das Winterlicht der ISG Mittlere Berliner Straße und die festlich geschmückten Weihnachtsbäume der Werbegemeinschaft Gütersloh weisen den Weg zum Weihnachtsmarkt, der traditionell von der großen Weihnachtstanne gekrönt wird.
Montags bis donnerstags 12 bis 21 Uhr
Freitags und samstags 12 bis 22 Uhr
Sonntags 14 bis 21 Uhr
23. Dezember 12 bis 23 Uhr
24. Dezember 10 bis 13 Uhr
25. und 26. Dezember geschlossen
11.12.2022 - 09:21 Uhr
12 Tenöre in Gütersloh
Zwölf internationale Topsänger, zwölf einzigartige Stimmen und eine Bühnenpräsenz, die Sie in Ihren Bann ziehen wird. The Power of 12 – das Motto der Tournee 2022/23 könnte die 12 TENORS nicht passender beschreiben. Seit mehr als 12 Jahren gelten sie als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Stimmgewaltig und charmant begeistern sie ihr Publikum auf Konzerten in Europa, China, Japan und Südkorea.
Ihre Show ist eine Zeitreise durch die Musikgeschichte, voller Emotionen, voller Überraschungen. Modernes Boygroup-Feeling trifft auf klassische Traditionen, weltberühmte Arien treffen auf Rock- und Pophymnen, 12 Top-Solisten werden zu einer fulminanten Einheit. Das Konzert in der Stadthalle Gütersloh beginnt um 20 Uhr.
11.12.2022 - 10:31 Uhr
Weihnachtskonzert vom "Stimmwerk"
Zum Weihnachtskonzert heute um 16.30 Uhr lädt der Chor „Stimmwerk“ des Gütersloher Turnvereins in die Kirche „Zum Guten Hirten“ an der Kahlertstraße ein. Der Chor singt eine Mischung zwischen traditionellen Weihnachtsliedern über „Ich glaube“ von Udo Jürgens‘ bis zu „Jerusalema“. Der Eintritt ist frei.
11.12.2022 - 11:22 Uhr
Volksflohmarkt
Volksflohmarkt, Sonntag 11.12.2022, 33378 Rheda-WD, Hubertushalle Batenhorst, Meerweg, 09.00-15.00 Uhr
11.12.2022 - 11:24 Uhr
Kinder Nikolausparty im Hangover
Es ist endlich soweit - der Nikolaus kommt. Passend zur Vorweihnachtszeit verwandelt sich der Hangover Club Gütersloh in ein farbenfrohes, weihnachtliches Winterwunderland.
Mit toller Dekoration, leckeren Snacks, Kinder DJ wird dieser Nachmittag zu einem ganz besonderen. Und als wäre das alles noch nicht genug, darf der Star des Tagen natürlich nicht fehlen - der Nikolaus kommt vorbei und hat für alle Kinder tolle Geschenke dabei. Vorverkaufstickets unter: 017680218033
Start: 14 Uhr
Specials: Kinder DJ, tolle Dekoration, Animation, Weihnachtliche Snacks, Nikolaus mit tollen Geschenken für die Kids
11.12.2022 - 11:35 Uhr
Weihnachtssingen im KGB Langenberg
Heute findet das traditionelle Weihnachtssingen im Kulturgüterbahnhof Langenberg statt. Ab 16 Uhr gibt es am dritten Advent Glühwein und kleine Snacks bevor um 17 Uhr gemeinsam gesungen werden soll.
Einige Musiker unserer Langenberger Blaskapelle stimmen bekannte Weihnachtslieder an, die dann von allen gemeinsam gesungen werden. Jung und alt sind herzlich eingeladen, gedruckte Liedhefte gibt es am Eingang. Der Eintritt ist natürlich frei.
11.12.2022 - 11:58 Uhr
Bachs Weihnachtsoratorium
Am Sonntag, 11. Dezember um 17 Uhr wird in der St. Johanniskirche Halle das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (I-III) aufgeführt. Nach fast drei Jahren Pause freut sich der Bach-Chor, wieder ein großes Oratorium singen zu können. Es singen Friederike Webel (Sopran), Pia Buchert (Alt), Florian Feth (Tenor) und Fabian Kuhnen (Bass) sowie der Bach-Chor der Johanniskantorei Halle. Es spielt das Orchester "La Réjouissance". Die Leitung liegt in den Händen von KMD Friedemann Engelbert. Restkarten gibt es online unter www.haller-leben.de sowie an der Konzertkasse ab 16.15 Uhr.
11.12.2022 - 12:02 Uhr
Adventsmarkt
Bei einer gemütlichen Tasse Punsch oder Glühwein den Weihnachtsbaum aussuchen und den 3. Advent mit einer leckeren Waffel, Reibeplätzchen oder einer Wurst ausklingen lassen? Sich in der Weihnachtsscheune von den zauberhaften Geschenkideen inspirieren lassen. Dabei die Gelegenheit nutzen, sich auf einen Plausch zu treffen und auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. All das ist in diesem Jahr auf dem Adventsmarkt auf dem Hof Große Wächter in Verl wieder möglich. Auch für Kinder gibt es wieder ein tolles Programm ab 14 Uhr.
11.12.2022 - 12:21 Uhr
Sternchenmarkt Brockhagen
Im Herzen unseres Kreises liegt der kleine Ort Brockhagen, wo am 3. Advent der alljährliche Sternchenmarkt stattfindet. Rund um die Alte Dorfschule beginnt Sonntag um 10:30 Uhr der Weihnachtszauber mit Programm und Ständen für Groß und Klein.
19.12.2021 - 14:45 Uhr bis 01.01.2023 - 14:45 Uhr
Blutspenden im Kreis Gütersloh
Wenn ihr volljährig seid und euch fit und gesund fühlt, dann kommt ihr als Blutspender in Frage. Die Blutspende selbst dauert nur wenige Minuten. Der DRK-Blutspendedienst West schreibt auf seiner Website, dass ihr mit Aufnahme der Spenderdaten, der Registrierung, der Untersuchung und der Erholungphase nach der Spende mit maximal einer Stunde Zeitaufwand rechnen solltet. Besonders oft werden Konserven der Blutgruppen 0 Rhesus negativ und A Rhesus negativ gebraucht.
Hier findet ihr die Termine in eurer Kommune:
Blutspendetermine
11.11.2022 - 12:22 Uhr bis 31.12.2022 - 12:22 Uhr
Lesen und lesen lassen
Bernd Rüsel ist selbst begeisterter Leser und verbringt viel Zeit im Zustand des Lesens. Es ist die Ambivalenz von gleichzeitiger An- und Abwesenheit, die ihn interessiert: Einerseits werden Lesende in ferne Welten, Personen, Orte oder Empfindungen geführt, andererseits finden sie durch die Reflexion des Gelesenen mehr zu sich selbst. Zudem läuft, während wir lesen, der Alltag mit seinen Geräuschen und Geschehnissen weiter.
Es geht dem Künstler darum, dieses in den Bildern einzufangen. Findet er dann noch das richtige Material - wie hier alte Landkarten oder Holzbretter - kann es gelingen. Die Landkarten sind malerisch in einer Weise bearbeitet, dass Teile (Schrift, Gebirge, Flüsse etc.) noch zu erahnen sind. So vermittelt sich der Eindruck von Weite und Ferne, zugleich können die unterliegenden Strukturen irritierend wie unterstützend auf das gemalte Motiv wirken. Die Bretter, die als Untergrund dienen, verdeutlichen mit ihren Rissen und Spuren die Fragilität der besonderen Momente.
Zur Eröffnung am 11.11. 2022 ab 18.30 Uhr stellt der Künstler seine persönlichen Lieblingsbücher vor und liest daraus einige Passagen. Für Fragen und Gespräche steht er gern bereit. Ihr könnt die Werke bis Ende Dezember in der Galerie Siedenhans & Simon sehen. Montag bis Freitag: 9.30 bis 18.30 Uhr; Mittwoch: 9.30 bis 13Uhr; Samstag: 9.30 bis 16 Uhr