Sie sollen Käse schmelzen und Fleisch brutzeln: Vor allem zu Silvester stehen Raclettes bei vielen auf dem Tisch.
Ein Mix aus gekochten und rohen Kartoffeln, leicht klebrig, und auf der Zunge spürt man kleine Kartoffelraspeln.
Facebook ist nicht mehr angesagt. Kinder nutzen Youtube für Videos, Instagram für Fotos und WhatsApp für Nachrichten.
Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung: Auch bei Minustemperaturen lässt sich noch gut Sport machen.
Wer über 40 ist, denkt vielleicht: Steife Gelenke sind in diesem Alter ganz normal. Doch so ganz gilt diese Ausrede nicht, sagen Experten.
Leberflecken haben so gut wie alle Menschen. Meist handelt es sich bei den Hautmalen um ungefährliche Pigmentflecken - aber nicht immer.
Patchworkfamilien gibt es wie Sand am Meer. Oft sind sie konfliktträchtig. In Skandinavien werden sie hoffnungsvoll «Bonusfamilie» genannt. Stoff für eine Mini-Serie im Ersten.
Eine Familie trifft sich zum Weihnachtsfest an der Nordsee.
Aluminium ist ein Stoff, der oft für Lebensmittel und Kosmetika verwendet wird. Dabei steht es im Verdacht der Gesundheit ernsthaft zu schaden.
Der Disney-Film «Die Eiskönigin 2» startet in den Kinos. Der Komiker Hape Kerkeling ist erneut als Stimme von Schneemann Olaf an Bord. Und für ihn schwärmt er ganz besonders.