on air:
In gleich neun Kategorien ist das Antikriegsepos «Im Westen nichts Neues» nominiert. Regisseur Edward Berger verrät, welcher Glücksbringer ihn zur Oscar-Gala begleitet.
Food-Bloggerin Doreen Hassek wollte sich nicht damit abfinden, dass sie keine Kartoffelpuffer mag. Das hat sich geändert, seit sie daraus Kartoffelwaffeln macht.
Wird ein Original kopiert, spricht man schnell vom zweiten Aufguss. Doch es gibt eine Sache, da wird der zweite, dritte oder fünfte Aufguss immer interessanter: beim Oolong Tee.
Die Internationalen Filmfestspiele in Berlin sind vorbei. Die Berlinale-Leitungsduo Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian sind zufrieden.
Der ZDF-Krimi «Nord Nord Mord» hat am Montagabend eine Topquote erreicht.
Vor dem Start der dritten Staffel von «The Mandalorian» bei Disney+ ist nur wenig über den Inhalt der neuen Folgen bekannt. Die Trailer lassen Fans spekulieren.
Beim Modekauf achten viele Menschen vor allem auf den Preis und die Haltbarkeit. Das zeigt eine Umfrage. Aber wie wichtig ist das Kriterium Nachhaltigkeit?
Psychische Erkrankungen verursachen viel Leid. Doch wie viele Menschen sind eigentlich betroffen? Eine Umfrage gibt zumindest Hinweise.
Das Filmfestival von Cannes ist ein guets Pflaster für Regisseur Ruben Östlund («Triangle of Sadness»). Im Mai wird er in neuer Rolle der Jury vorstehen.