on air:
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Butterpreise werden deutlich günstiger. Der Grund dafür sind Neuverhandlungen der Preise in der Milchbranche.
Das Essen von Insekten ist in unserem Kulturkreis noch eher unüblich. Doch sie können einem nicht einfach untergejubelt werden.
Die Krankenhausserie «In aller Freundschaft» hat zum Jubiläum einen ausgezeichneten Zuschauerwert erreicht. Bei der 999. und 1000. Folge sahen am Dienstagabend ab 20.
In vielen Bundesländern wurden die Corona-Schutzmaßnahmen schon weitestgehend beendet. Bundesweit entfällt nun auch die Maskenpflicht im Fernverkehr.
Das Risiko, an Krebs zu erkranken, steigt zwar mit dem Alter. Doch auch junge Menschen kann es treffen.
Andrea Riseboroughs Nominierung als «Beste Hauptdarstellerin» in einem kaum bekannten Independent-Film kam für viele überraschend.
Um einem bodenständigen Wintergericht einen Schuss Eleganz zu verpassen, verwandelt Food-Blogger Manfred Zimmer einen Gemüsefond in einen aromatischen Rotweinjus - er ist der Hit
Moderator Louis KLamroth ist mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert. Darin sieht WDr-Intendant Tom Buhrow kein Problem und verweist auf die Trennung von Privatleben und Job.
Menschen mit Behinderung dürfen wählen, welches Hilfsmittel sie nutzen wollen - welchen Rollstuhl etwa.
Auf einer Geburtstagsfeier lässt ein Baulöwe eine Bombe platzen. Sein Sohn soll in seine Fußstapfen treten. Diese Ankündigung kommt nicht bei allen gut an.