on air:
Ängste, Überlastung, Depressionen: Psychische Erkrankungen haben zugenommen. Die Krankenkasse DAK fordert, besonders auf junge Menschen zu achten.
Müsli, Pudding, Eis, Fertiggerichte - all diese Produkte gibt es auch in High-Protein-Varianten, also mit besonders viel Eiweiß. Wann darf ein Produkt so heißen?
Produkttipps auf Instagram oder Tiktok sind oft bezahlte Werbung.
Willem Dafoes One-Man-Show als Kunstdieb Nemo ist schlichtweg grandios. Der Thriller «Inside» ist eine moderne Variante der Abenteuer von Robinson Crusoe.
Höchstens fünf Gramm Salz am Tag empfiehlt die WHO einem Erwachsenen. Die Experten schätzen, dass tatsächlich die doppelte Menge konsumiert wird - mit gesundheitlichen Folgen.
Mit der Verfilmung der ersten Kapitel von Peter Pranges Familiensaga «Unsere wunderbaren Jahre» feierte die ARD einen Publikumserfolg. Die zweite Staffel spielt in den 1960ern.
Für den bekennenden Kommunisten Franz lässt es sich sehr gut leben in der DDR. Doch Franz gerät in die Mühlen des Systems. Er wird das letzte Opfer der Todesstrafe im Osten.
Eine rätselhafte Mordserie rund um die schöne Wartburg beschäftigt ein neues Ermittlerteam - zu sehen ist das in einem neuen Donnerstagskrimi im Ersten, der in Thüringen spielt.
Ein Schlaganfall ist ein Einschnitt, der viel Verarbeitung braucht. Aber selbst wenn es körperlich bergauf geht - die Psyche hält nicht immer Schritt.
Es darf wieder gelacht und geschrien werden im Kinosaal: Dass man der legendären «Scream»-Idee noch etwas hinzutun kann, zeigt die nun lancierte nächste Fortsetzung, die bei