Fällt es euch während der Corona-Zeit auch immer schwerer neue Gerichte zu kochen? Wollt ihr mal etwas Neues ausprobieren? Dann findet ihr hier leichte und schnelle Rezepte von Sternekoch Patrick Speck aus Harsewinkel, der mit seiner Koch- und Grillacademy gerade nach Gütersloh gezogen ist.
Mexikanischer Hot Dog mit Chili Con Carne, Guacamole & Tacos
Hot Dog
Zutaten für 4 Personen
150g Mehl Typ 405
75g Mehl Typ 550
75ml lauwarmes Wasser
25 ml lauwarme Milch
12g geschmolzene Butter
1 Ei
1 Eiweiß
10g Hefe
22g Zucker
2g Salz
Schritt 1/4
Hefe und Zucker zum lauwarmen Wasser und lauwarmer Milch geben und aufschlämmen (die Hefe auflösen). Im Anschluss das Mehl, Ei, weiche Butter und Salz hinzufügen und gründlich durchkneten.
Schritt 2/4
Den Teig 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 3/4
Im Anschluss den Teig in 80-90g Stücke aufteilen und zu ovalen Buns formen. Auf einem Backblech mit Backpapier eine weitere Stunde gehen lassen.
Schritt 4/4
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Hot Dog Buns im Vorfeld mit Eiweiß und 10g Wasser leicht vermischt bestreichen. Danach im vorgezeigten Backofen ca. 16 Minuten goldgelb backen.
oder
Schritt 4/4
Den Grill auf 200°C mit einem Pizzastein vorheizen. Die Hot Dog Buns im Vorfeld mit Eiweiß und 10g Wasser leicht vermischt bestreichen. Danach im vorgezeigten Grill auf einer Indirekten Zone ca. 16 Minuten goldgelb backen.
Chili Con Carne
Zutaten für 4 Personen
200g Rinderhackfleisch
½ Chili Schote
1 Knoblauchzehe gewürfelt
1g Kreuzkümmel
1g Chiliflocken
300g stückige Tomaten
200g Kidney Bohnen
200g Mais
50g Zwiebelwürfel
1g Sambaloelek
20ml Pflanzenöl
6g Salz
1g Pfeffer
Schritt 1/3
Den Grill auf 240°C mit der Wok Pfanne im GBS System vorheizen. Etwas Pflanzenöl hineingeben und das Rinderhackfleisch scharf anbraten.
Schritt 2/3
Im Anschluss die Zwiebelwürfel und den Knoblauch mit anschwitzen. Die Restlichen Zutaten wie Chili Schote, Kreuzkümmel, Chiliflocken, stückige Tomaten, Kidney Bohnen, Mai und Sambalolek hinzufügen.
Schritt 3/3
Das Chili 20 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bratwurst
Zutaten für 4 Personen
480g Mojito Bratwurst (Fränkische Bratwurst)
Schritt 1/3
Den Grill auf 240°C erhitzen. Vor dem Grillen die Bratwurst mit einer Gabel einstechen.
Schritt 2/3
Die Bratwurst wird auf die direkte Zone des vorgeheizten Grills gelegt und für 30-60 Sekunden von beiden Seiten scharf angrillen.
Schritt 3/3
Im Anschluss für 5 Minuten auf die indirekte Zone legen und servieren
Beer can Chicken
Zutaten für 4 Personen
Gewürzmischung:
10g Salz grob
7g Schwarze Pfefferkörner
geschrotet Rosmarin
2g Chiliflocken
1 Zitrone abrieb vermengen
Hähnchen:
1,2 kg Hähnchen ganz
Rosmarin
25ml Bier hell
30ml Olivenöl
Paprikabutter zum Einpinseln:
20g Butter
5g Paprika edelsüß
Schritt 1/4
Das Hähnchen innen und außen kalt abspülen und trocken tupfen. Mit der Gewürzmischung innen und außen einreiben. Den Rosmarinzweig in die Bauchhöhle des Hähnchens stecken.
Schritt 2/4
Den Geflügelhalter mit Bier füllen und das Hähnchen darauf platzieren. Die Butter für die Paprikabutter schmelzen und mit Paprikapulver vermischen. Den Grill Indirekte Hitze bei 180-200°C vorbereiten.
Schritt 3/4
Den Geflügelhalter mit den Hähnchen auf die Indirekte Zone des Grills stellen und den Deckel schließen. In den letzten 10-15 Minuten das Hähnchen mit Parikabutter einpinseln und den Deckel wieder schließen.
Schritt 4/4
Hähnchen vom Geflügelhalter nehmen und abgedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen. Grillzeit 1-1,5 Stunden | Kerntemperatur 78-85°C
Spareribs mit Maracuja
Spareribs
Zutaten für 4 Personen
1,5kg Rippchen
200g BBQ-Rub
100g Barbecue Sauce nach Belieben
1L Maracujasaft
Zutaten BBQ-Rub
70g Paprika Edelsüß
15g Knoblauch Granulat
15g Zwiebel Granulat
20g Meersalz fein
20g Schwarzer Pfeffer
25g Ingwer gemahlen
30g Brauner Zucker
10g Chili
10g Cumin
Schritt 1/4
Alle Gewürze für die Rub Marinade miteinander vermischen.
Schritt 2/4
Rippchen parieren und die Silberhaut entfernen. Das Ganze über Nacht in Maracujasaft einlegen. Im Anschluss beidseitig mit ausreichend BBQ-Rub bestreuen.
Schritt 3/4
Den Kugelgrill mit dem Minionring oder Gasgrill für Indirektes Grillen auf 120°C vorheizen. Danach das Räucherholz darauf verteilen und die Rippchen 1 Stunde auf der indirekten Zone smoken.
Schritt 4/4
Die Spareribs nach ca. 1 Stunde mit etwas Maracujasaft in Alufolie und Backpapier einwickeln. Im Anschluss eine weitere Stunde indirekt grillen. Die Spareribs vorsichtig aus der Folie nehmen und zurück auf den Grill legen. Dort werden sie nach Belieben mit einer Barbecue Sauce glasiert.
Karibische Salsa
Zutaten für 4 Personen
1 Mango in Würfeln
1 Avocado in Würfeln
50g Koriander fein gehackt
1 Maracuja
50g Brauner Zucker
100g Schalotten in Würfel
20g Kokosflocken
10g Salz
5g Pfeffer
5g Frische Chili
70ml Olivenöl
Schritt 1/2
Maracuja halbieren und mit einem Löffel das Mark und die Kerne entfernen.
Schritt 2/2
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Gewürzen abschmecken.
St. Maure Ziegenkäse im Zucchinimantel mit confierten Tomaten & Trüffelhonig
St. Maure Ziegenkäse
Zutaten für 4 Personen
300g Ziegenkäserolle
1 Stück Zucchini
1 Knoblauchzehe
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Thymian
6 EL Trüffelhonig
30ml Olivenöl
1g Salz
1/3 g Pfeffer
Zutaten Cherry Tomaten:
150g Cherry Tomaten
20ml Olivenöl
1 Stück Knoblauchzehe
1g Salz & Pfeffer
1g Zucker
1 Zweig Thymian
Schritt 1/4
Ziegenkäserolle in vier gleich große runde Stücke ca. 75g schneiden.
Schritt 2/4
Die Zucchini in 2 mm dünne lange Scheiben aufschneiden. Alle Zutaten der Cherry Tomaten vermengen und die Tomaten darin marinieren (mindestens eine halbe Stunde).
Schritt 3/4
Die Zucchinischeiben auf einem vorgeheizten Grill ca. 240°C/ direkte Zone kurz angrillen. Die gegrillten Zucchinischeiben in Olivenöl, Rosmarin, Thymian und Knoblauch einlegen. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken und abkühlen lassen.
Schritt 4/4
Die abgekühlten Scheiben Zucchini außen um den Käse wickeln.
Die eingewickelten Zucchinitaler und die marinierten Cherry Tomaten im vorgezeigten Grill bei 180°C ca. 3-4 Min. bei geschlossenem Deckel auf der Plancha grillen. Zum Schluss die Taler mit Trüffelhonig marinieren.
Serviervorschlag:
Mit frischem Rucola und Pesto servieren.
Riesengarnele mit getrockneten Tomaten, Kapern, Limonen Creme & gebackener Kartoffel
Riesengarnelen
Zutaten für 4 Personen
20 Stück Garnelen
150g Getrocknete Tomaten (in Öl) klein geschnitten
100g Kapern Äpfel geviertelt
100g Schwarze Oliven geachtelt
10ml Pflanzenöl
1 Zweig Rosmarin gehackt
2 Zehen Knoblauch in Scheiben
¼ Stück Zitrone unbehandelt
15ml Olivenöl
1g Meersalz, Pfeffer
1 Bund Petersilie gehackt
Schritt 1/4
Garnelen enthäuten und den Darm entfernen.
Schritt 2/4
Den Grill auf 260°C vorheizen und die Wok Pfanne erhitzen. Etwas Pflanzenöl in die Wok Pfanne geben und die Garnelen von beiden Seiten scharf anbraten.
Schritt 3/4
Danach die Tomaten, Kapern, Oliven, Rosmarin, Knoblauch und klein geschnittene Zitrone zu den Garnelen hinzufügen.
Schritt 4/4
Anschließend mit Meersalz, Pfeffer, Olivenöl und frischer Petersilie abschmecken.
Limonencreme
Zutaten für 4 Personen
250g Quark
100g Frischkäse
30ml Limonenöl
2g geräuchertes Paprikapulver
1 Zehe Knoblauch klein geschnitten
2g Salz
1/3 g Pfeffer
1g Zucker
Schritt 1/1
Die gesamten Zutaten miteinander vermengen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Dorade im Ganzen
Zutaten für 4 Personen
Ca. 800g Dorade
Etwas Rosmarin
Etwas Thymian
Frischer Knoblauch
Limonenöl
Curry Meersalz
Etwas Pflanzenöl
1 Zitrone
Schritt 1/4
Die Innereien der Dorade entfernen und säubern. Alle Flossen mit einer Schere entfernen und den Fisch entschuppen.
Schritt 2/4
Die Dorade auf einem vorgeheizten Grill links und rechts scharf angrillen. Danach auf die indirekte Zone legen und mit Rosmarin, Thymian und Knoblauch und Zitronenscheiben garnieren.
Schritt 3/4
Jetzt den Fisch bei 160°C auf der indirekten Zone garen, bis eine Kerntemperatur von 57°/58°C erreicht wurde.
Schritt 4/4
Zum Schluss den Fisch mit Salz und Limonenöl abschmecken.
Spargel-Schinken Frittata
Zutaten für 2 Personen
500 g Spargel al dente gekocht
75 g Klümper Schinken
50 g Parmesan
etwas Olivenöl
etwas Knoblauch
150 g Mascarpone
6 Eier
Salz, Pfeffer & Muskatnuss, etwas Schnittlauch, Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Schritt 1/5
Den Backofen auf 170 °C Heißluft Plus vorheizen.
Schritt 2/5
Den Schinken in Streifen oder Würfel schneiden. Knoblauch nach fein würfeln. Parmesan mit einer Vierkantreibe reiben. Schnittlauch klein schneiden.
Schritt 3/5
Mascarpone mit dem geriebenen Parmesan, Eiern, Schnittlauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen und abschmecken.
Schritt 4/5
Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen und den Schinken und Knoblauch darin anbraten. Anschließend eine Auflaufform mit dem gekochten Spargel, Klümper Schinken, Knoblauch und der Mascarponemasse füllen.
Schritt 5/5
Die Auflaufform auf dem mittleren Rost für ca. 30 Minuten im Backofen backen.
Burger
Zutaten für 4 Personen
400g gehacktes vom US-Rind
1 EL Dijon Senf
1 EL Ketchup
Prise Salz
Prise Pfeffer
Etwas Pflanzenöl zum anbraten
Zubereitung
Schritt 1/4
Hackfleisch, Senf und Ketchup in eine Schüssel geben.
Schritt 2/4
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
Schritt 3/4
Die Masse in ca. 100g große Petties formen.
Schritt 4/4
Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen und die Petties bei Stufe 6-7 auf dem Induktionsfeld solange von beiden Seiten anbraten, bis sie im Kern 60°C erreicht haben.
Mayonnaise
Zutaten für 4 Personen
1/4 Knoblauchzehe
1 Vollei
1 TL Senf
1 TL Weißweinessig
Ca. 250ml Pflanzenöl
1 EL BBQ Ketchup
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1/4
Ei, Knoblauch, Senf und Essig in den Mixer geben.
Schritt 2/4
Nach und nach langsam das ÖL (während des Mixens) hinzugeben – bis es leicht fest wird.
Schritt 3/4
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 4/4
1 Teil davon mit BBQ Ketchup abschmecken.
Landbrot
Zutaten für 4 Personen
4 Scheiben Landbrot
Etwas Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Schritt 1/2
Die vier Scheiben Landbrot so ausstechen, dass man 8 schöne Rechtecke oder Taler hat.
Schritt 2/2
Eine Pfanne mit Pflanzenöl erhitzen und das Landbrot bei Stufe 7 auf dem Induktionsfeld anbraten bis es kross ist.
Tagliatelle mit Basilikum-Tomatensugo & Schafskäse
Tagliatelle
Zutaten für 2 Personen
350g Tagliatelle
Prise Salz
Zubereitung
Schritt 1/3
Einen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen.
Schritt 2/3
Die Pasta dazu geben und ca. 6-8 Minuten garkochen.
Schritt 3/3
Das Nudelwasser abgießen und die Pasta direkt heiß aus dem Topf servieren.
Tomaten Sauce
Zutaten für 2 Personen
100 g Tomatenmark
250 ml Sahne
80 ml Milch
10 g Bruschettagewürz
Salz und Pfeffer
kleine Prise Zucker
1 Jalapeño
10 schwarze Oliven
etwas Basilikum
Zubereitung
Schritt 1/3
In einem Topf Tomatenmark, Sahne, Milch und Bruschettagewürz geben. Alles aufkochen lassen.
Schritt 2/3
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Schritt 3/3
Oliven und Jalapeño klein schneiden zum Garnieren.
Serviervorschlag:
etwas Basilikum | Schafskäse
Gegrilltes Eis
Zutaten für 4 Personen
4 Tortenböden klein
10ml Haselnusssirup
70ml Wasser
3 Eiweiß
30g Zucker
1 Prise Salz
100g Apfel
15ml Calvados
Etwas Zimt
Spritzer Zitronensaft
Schokoladeneis
Schritt 1/4
Den Grill auf 250-270°C indirektes grillen vorbereiten.
Schritt 2/4
Den Sirup mit dem Wasser vermengen und damit die Tortenböden bestreichen.
Schritt 3/4
Das Eiweiß mit dem Salz in der Küchenmaschine aufschlagen und den Zucker hinzufügen. Im Anschluss die Masse in einen Spritzbeutel füllen.
Schritt 4/4
Den Apfel in feine Streifen schneiden und mit Zitronensaft, Calvados und Zimt abschmecken.
Schritt 5/5
Das Eis auf dem Tortenboden platzieren und mit Eiweiß verschließen. Danach auf dem Grill für 3 Minuten mit geschlossenem Deckel grillen.
Blaubeerpfannkuchen
Zutaten für 2 Personen
250ml Milch
160g Mehl
4 Eigelbe Größe M
4 Eiweiße Größe M
50g Zucker
Prise Salz
½ Vanilleschote
30g Mandeln
100g Blaubeeren
25g Butter zum braten
6cl Amaretto (für den Serviervorschlag)
2 EL Puderzucker (für den Serviervorschlag)
Zubereitung:
Schritt 1/4
Die Milch, Mehl, Eigelbe, Salz und ausgekratzte Vanille mit einem Schneebesen zu einer Masse glattrühren.
Schritt 2/4
Eiweiß und Zucker Steif schlagen und unter den Teig heben. Eine Pfanne auf dem Induktionsfeld auf Stufe 7 mit Butter erhitzen.
Schritt 3/4
Die fluffige Pfannkuchen Masse in die Pfanne geben und eine Minute auf dem Induktionsfeld auf Stufe 7 belassen.
Schritt 4/4
Mandelblätter und Blaubeeren oben auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen Heißluft Plus 18 Minuten bei 185°C backen.
Serviervorschlag:
Den Blaubeerpfannkuchen nach dem Backen mit Amaretto tränken und Puderzucker darüber streuen
Crêpes mit Marienfelder Quitte
Zutaten für 4 Personen
75g Mehl
2 Eier
125ml Milch
25g Zucker
Prise Salz
25g flüssige Butter
Zubereitung:
Schritt 1/4
Butter in einem Topf bei kleiner Temperatur Induktion Stufe 2-3 schmelzen lassen.
Schritt 2/4
Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut miteinander vermengen.
Schritt 3/4
Pfanne auf dem Induktionsfeld Stufe 5-6 erhitzen und die Crêpes ohne Zugabe von Fett schön ausbacken.
Schritt 4/4
Zwischendurch mit einem Spatel oder einer Palette wenden. Tipp: Die Crêpes sollten hauch dünn sein.
Tomahawk Steak
Zutaten für 4 Personen
1 kg Steak
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Schritt 1/4
Den Grill für direktes, indirektes Grillen bei ca. 250°C vorbereiten.
Schritt 2/4
Das Steak von beiden Seiten ca. 3 Minuten auf der direkten Zone scharf angrillen. Im Anschluss daran das Steak auf die indirekte Zone legen und die Temperatur auf ca. 130°C herunterfahren.
Schritt 3/4
Das Steak sollte im Kern 54 °C haben dann ist es fertig und kann vom Grill genommen werden.
Schritt 4/4
Das Fleisch sollte zum Schluss 5 Minuten abgedeckt ruhen und mit gutem Salz und Pfeffer gewürzt werden.
Spargelcremesuppe
Zutaten für 4 Personen
400g geschälten Spargel
2 Schalotten in Würfeln
50g Butter
50g Mehl
300g Spargelfond
300g Sahne
Salz, Pfeffer & Zucker
Zubereitung:
Schritt 1/4
Die Schalottenwürfel in Butter anschwitzen. Den Spargel klein geschnitten dazu geben. Alles gut durchrühren.
Schritt 2/4
Mit Mehl den Spargel bestäuben, für die Bindung und anschließend mit dem Spargelfond aufgießen.
Schritt 3/4
Den Fond um die Hälfte reduzieren lassen und mit Sahne auffüllen. Die Suppe danach pürieren mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken (evtl. noch etwas Zitronensaft dazugeben.
Schritt 4/4
Alles durch ein Sieb passieren.
Risotto
Zutaten für 4 Personen
2 Schalotten
2 EL Butter
300g Risotto Reis
100ml Wein
800ml Gemüsefond
75g Parmesan
Prise Zucker
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Schritt 1/4
Schalotten abziehen und würfeln. Die Hälfte der Butter erhitzen. Schalottenwürfel bei mittlerer Hitze darin glasig dünsten. Den Reis dazugeben und ebenfalls unter Rühren glasig dünsten.
Schritt 2/4
Den Wein dazu gießen und solange rühren, bis er verdampft ist. Einen guten Schuss heißen Gemüßefond zum Reis geben und bei kleiner Hitze etwa 20 min. im offenen Topf kochen lassen.
Schritt 3/4
Gelegentlich umrühren und immer wieder etwas Fond nachgießen, so dass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Zum Schluss sollte das Risotto eine cremige Konsistenz haben. Die restliche Butter, 40g geriebenen Parmesan vorsichtig unterrühren.
Schritt 4/4
Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Restlichen Parmesan darüber streuen und servieren.
Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
Zutaten für 4 Personen für den Teig:
180 g Mehl
¼ Würfel frische Hefe(10g)
1 Prise Salz
30 ml lauwarmes Wasser
120 ml Wasser
Etwas Mehl zum Arbeiten
Für den Belag:
120 g Frühlingszwiebeln
100 g Crème fraîche
100 g Speckwürfel
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Schritt 1:
Alle Zutaten für den Teig zusammenrühren.
Schritt 2:
Auf einer mit mehlbestäubten Fläche ausrollen und belegen.
Schritt 3:
Die ausgerollten Teigstücke mit Schmand beschmieren, Frühlingszwiebeln und Speck darauf verteilen.
Schritt 4:
Auf dem Grill auf einem Pizzastein direkt grillen, 6-8 Minuten pro Flammkuchen, bei etwa 230 Grad.
Alle Infos zu unserem Sterne-Koch Patrick Speck findet ihr hier.