Radio Gütersloh macht für Deutschland mit beim europäischen Radionetzwerk Euranet Plus. Junge Reporterinnen und Reporter aus verschiedenen europäischen Ländern berichten für Euranet Plus über europäische Themen.
Ein Besuch lohnt sich auch auf euranetplus.de mit unseren deutschsprachigen Beiträgen rund um die EU oder auf der offiziellen englischsprachigen Website euranetplus-inside.eu mit allen Beiträgen der Radionetzwerkpartner aus ganz Europa.
22.02.2019
#FridaysForFuture. Unter diesem Hashtag und dem Slogan Klimastreik demonstrieren mittlerweile weltweit Kinder und Jugendliche seit Monaten für mehr Klimaaktion und Klimaschutz. Immer wieder freitags gehen sie nicht zur Schule. Angefangen hat alles mit der 16jährigen Greta Thunberg aus Schweden. Und Greta hat jetzt in Brüssel bei einer Konferenz zur Zukunft Europas angekündigt: Wie streiken weiter!
21.02.2019
„Die Feinstaubwerte am Stuttgarter Neckartor liegen weiterhin oberhalb der zulässigen Höchstgrenze. An den bislang sieben Alarmtagen wurde der EU-Grenzwert von 50 Mikrogramm an sechs Tagen zum Teil deutlich überschritten. Das geht aus vorläufigen Daten der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hervor.“ Aus den Äußerungen von EU-Kommmissionspräsident Juncker geht irgendwie auch etwas hervor...
20.02.2019
Sie ist wieder daahaaa! Theresa May besucht heute den Präsidenten der EU-Kommission. Doch, ob Jean-Claude Juncker ihr etwas anderes sagen wird als: Nein, wir machen die Verhandlungen zum Austrittsabkommen nicht wieder auf? Wohl eher nicht.