Responsive image

on air: 

deinfm
---
---
Zeitung lesen

Hagedorn in Gütersloh kauft Tiefbaufirma Maaßen aus Kerpen

Hagedorn in Gütersloh hat eine Tiefbaufirma gekauft. Das Gütersloher Abbruchunternehmen übernimmt die Firma Maaaßen Erdbewegungen Transporte aus Kerpen, die rund 70 Mitarbeiter beschäftigt.

Im Raum Kerpen und Köln ist Maaßen eine feste Größe. Zu dem Unternehmen gehören 35 Maschinen, mehr als 50 Lastwagen, zwei Deponien, ein Recyclingwerk und eine Kiesgrube. Im Rheinland ist Hagedorn bereits durch zwei weitere Tochterfirmen stark vertreten. Durch den Zukauf von Maaßen wächst bei Hagedorn die Zahl der Beschäftigten auf rund 1.700. Für das Geschäftsjahr 2022 rechnet Hagedorn mit einem Umsatz von 400 Millionen Euro.

Auf dem Foto von links: Thomas Hagedorn und Marc Maaßen (Foto: Hagedorn)

Servicezentrum der Stadtwerke Gütersloh am ZOB
Stadtwerke Gütersloh werden am Dienstag bestreikt
Für Dienstag, den 21. März, hat die Gewerkschaft ver.di zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Innerhalb der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh werden die Netzgesellschaft, der Stadtbus...
Schaeffler in Steinhagen
Schaeffler mit Werk in Steinhagen setzt auf kettenlosen Antrieb
Schaeffler mit Werk in Steinhagen hat einen neuen Antrieb für E-Lastenräder entwickelt. Das so genannte Free Drive System kommt ohne Kette aus und soll damit langlebiger sein als herkömmliche...
Schild mit der Aufschrift Storck
Genehmigung des Kreises Gütersloh: Storck in Halle darf mehr Grundwasser entnehmen
Storck darf aus den Brunnen künftig deutlich mehr Grundwasser entnehmen. Statt 450.000 Kubikmeter sind es künftig 625.000 Kubikmeter. Der Kreis Gütersloh hat einen entsprechenden Antrag des Haller...
Unterschiedliche Stimmung im Handel und bei den Dienstleistern in Ostwestfalen
Im Handel und bei den Dienstleistern in Ostwestfalen ist die Stimmung unterschiedlich. Das hat die Frühjahrsumfrage der Industrie- und Handeskammer in Bielefeld ergeben. Im Handel ist die Stimmung...
Die Hauptverwaltung von Miele in Gütersloh
Miele in Gütersloh plant eine Ideenschmiede
Miele in Gütersloh eröffnet eine neue Ideenschmiede. 60 junge Mitarbeiter der Abteilung New Growth Factory sollen hier Ideen für das weitere Wachstum des Unternehmens entwickeln. Unter anderem die...
Tönnies-Mitarbeiter bei der Fleisch-Zerlegung
Rechtsstreit um Corona-Entschädigungen: Tönnies in Rheda-Wiedenbrück erleidet Rückschlag
Im Rechtsstreit um Corona-Entschädigungen vom Land NRW hat Tönnies in Rheda-Wiedenbrück einen Rückschlag erlitten. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat Entschädigungsforderungen für Lohnzahlungen in...