on air:
Weniger als 500 Tage sind es bis zur Fußball-EM in Deutschland. Die Termine und Spielorte stehen fest, die Teilnehmer noch nicht. In der Qualifikation gibt es mehrere Topduelle.
Tennis-Ikone Martina Navratilova hat vorerst den Krebs besiegt.
Franz Wagner war einer der Leistungsträger auf dem Weg zu EM-Bronze, Moritz Wagner fehlte dabei verletzt.
Der Blick geht nach vorne, auch beim Frankfurter Duo Mario Götze und Kevin Trapp. «Neue Herausforderungen» warten aufs Nationalteam.
Auch die Formel 1 vertraut dem Videobeweis. Doch diesmal geht einiges schief. Die Weltpresse lästert und spottet. Rennleiter ist ein Deutscher.
Beim Startschuss zur Heim-EM stachelt Rudi Völler das runderneuerte Team um Kapitän Kimmich in seiner Antrittsrede mit Pathos an.
Der WM-K.o. ist fast vier Monate her. Mit einem Training vor Fans beginnt Hansi Flick den Neustart mit der Fußball-Nationalmannschaft. Ein wichtiger Akteur muss aber passen.
Wird es ein Team-Duell um die WM-Krone? Dschidda-Sieger Sergio Perez hofft darauf. Rivale Verstappen zeigt in Saudi-Arabien aber, was «typisch Max» bedeutet.
Würde es den Video-Assistenten nicht geben, hätte der FC Bayern wohl 1:0 in Leverkusen gewonnen und Leverkusens Amine Adli hätte Gelb-Rot gesehen.
Der SC Freiburg geht als Bundesliga-Vierter in die Länderspielpause. Im Saisonendspurt wollen die Breisgauer den Champions-League-Platz verteidigen.