on air:
Das Europa-League-Endspiel lebt von der knisternden Finalstimmung. Die AS Rom und der FC Sevilla lassen sich kaum Raum.
Hertha BSC hat laut «Kicker» eine wichtige Personalie geklärt. Trotz des Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga bleibt Pal Dardai demnach Cheftrainer.
Die WM-Vorbereitung der DFB-Frauen ist schon empfindlich gestört, bevor sie überhaupt angefangen hat.
Karl-Heinz Rummenigge will bei seinem Bayern-Comeback als Aufsichtsrat vor allem Ratgeber sein. Der langjährige Boss mahnt dringend zur Ruhe im Club.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist auf den möglichen Abgang von Jude Bellingham laut Sportdirektor Sebastian Kehl gut vorbereitet.
Der VfB möchte das schaffen, was ihm in 34 Spieltagen zuvor nicht gelungen ist: den Klassenverbleib.
Erst Alba Berlin, jetzt Bayern München - die Favoriten müssen in den Playoffs leiden. Sie wirken müde und überspielt. Gibt es erstmals seit 2017 einen neuen Meister?
Ohne die Langzeitverletzte Giulia Gwinn, aber mit Mutter Melanie Leupolz und zusätzlich Ärger um den FC Bayern München gehen die deutschen Fußballerinnen in die
Auf dem Platz verzichtet Yannick Hanfmann auf sein Hörgerät. Der schwerhörige Tennisprofi will «sein System» nicht überfordern. Bei den French Open wird er lautstark gefeiert.
Am Samstag spielen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt um den DFB-Pokal. Es dürfte ein emotionales Duell werden - bei dem es selbst nach dem Abpfiff zu einem Aufreger kommen könnte.