on air:
Favorit Charles Leclerc hat sich mit der Bestzeit im freien Training auf die Formel-1-Qualifikation beim Ferrari-Heimrennen in Imola eingestimmt.
Das Eishockey-Nationalteam bereitet sich auf die WM vor. Gleichzeitig laufen die DEL-Playoffs, zahlreiche Nationalspieler sind noch aktiv.
Ein echtes Finale um die Schale ist es nicht, aber es knistert vor diesem deutschen Clásico dennoch.
Die drei Top-Stars sind in der Gier nach dem WM-Titel vereint. Und doch sehr verschieden. Einer hat noch keinen Triumph, die anderen zusammen acht.
Lewis Hamilton hat seine Beteiligung an einer möglichen Übernahme des FC Chelsea auch mit seiner früheren Fußball-Leidenschaft erklärt.
Sie stiegen im vergangenen Jahr aus der Bundesliga ab, wechselten den Trainer und befinden sich nach schwachem Start nun doch auf Aufstiegskurs.
Seit 1994 findet die Pokal-Endrunde in Hamburg statt. Von 2023 an geht es in Köln weiter.
Mit Zuversicht, einem Routinier an der Seite und einem Appell an die Mannschaft will Marco Kostmann bei Arminia Bielefeld die Trendwende im Abstiegskampf schaffen.
Die Verhandlungen über einen Wechsel von Fußball-Nationalspieler Karim Adeyemi von Red Bull Salzburg zu Borussia Dortmund sollen nach Informationen von Sport1 kurz vor dem
Die Damentennis-Organisation WTA erwägt laut der französischen Sportzeitung «L`Equipe» Sanktionen gegen Wimbledon, weil die Turnier-Organisatoren russische und belarussische Profis