on air:
DFB-Chef Neuendorf und Sportdirektor Völler werden im Sportausschuss zum WM-Scheitern befragt. Neue Erkenntnisse bringt die Fragerunde nicht.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat erstmals seit seinem Comeback zwei Spiele in Serie gewonnen.
Die TSG 1899 Hoffenheim kehrt zurück zur 50+1-Regel. Mäzen Hopp verzichtet auf seine Stimmrechtsmehrheit. Es gibt aber weiter Ausnahmen.
Die norwegischen Skilangläufer haben erneut ihre Ausnahmeklasse unter Beweis gestellt und die Medaillen unter sich aufgeteilt.
Die deutschen Nordischen Kombinierer liegen nach dem Skispringen auf Medaillenkurs und haben sogar Goldchancen.
Snowboardcrosser Martin Nörl hat bei den Weltmeisterschaften in Georgien die Silbermedaille gewonnen.
Just Fontaine ist bis heute WM-Rekordtorschütze. Kein Fußballer traf bei einem Turnier so oft wie er.
Schluss mit Noteinsatz-Nico! Hülkenberg hat nach drei Jahren wieder ein Formel-1-Stammcockpit. Jenes bei Haas von Mick Schumacher.
Auf der Normalschanze hat Katharina Althaus bereits alles abgeräumt. Nun soll WM-Gold von der großen Anlage folgen. Die Qualifikation ist bereits vielversprechend.
Spaniens Tennis-Star Rafael Nadal hat wegen der Folgen seiner bei den Australian Open erlittenen Verletzung das bevorstehende Masters-Turnier in Indian Wells (USA) abgesagt.