on air:
Die ungewisse Situation um Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg belastet die DFB-Frauen. Dabei geht es gegen Island in Bochum um viel.
Der frühere DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff glaubt an den neuen Bundestrainer.
McLaren war lange abgeschlagen. Das Traditionsteam hat in dieser Formel-1-Saison aber eine erstaunliche Wende vollbracht.
BVB-Gegner Paris Saint-Germain bejubelt ein 4:0 gegen Marseille. Zwei ehemalige Bundesliga-Profis treffen. Für eine Schrecksekunde sorgt Superstar Kylian Mbappé.
Welche Vorteile kann die Basketball-Bundesliga aus dem WM-Titel des Nationalteams in Manila ziehen? Geht es nach Bayerns Geschäftsführer Pesic, sind die Folgen schon jetzt spürbar.
Die Miami Dolphins sind am dritten Spieltag der NFL eine deutliche Nummer zu groß für die Denver Broncos.
Natalie Geisenberger war jahrelang eine der prägenden Figuren im deutschen Rodelsport. Nach unzähligen Erfolgen macht sie nun Schluss.
Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg hängen nach einer Nullnummer weiter im Tabellenmittelfeld fest. Beiden Teams fehlt im Angriff die Durchschlagskraft.
Nach musikalischen Größen wie Rihanna, Shakira und Eminem wird 2024 Usher für das Entertainment während des NFL-Finales sorgen.
Mit sechs Toren Unterschied hätte Bayer Leverkusen für die Rückkehr an die Tabellenspitze gewinnen müssen. Das gelang trotz vieler Chancen gegen Heidenheim bei weitem nicht.