on air:
Der deutsche Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov ist bei der Weltmeisterschaft in Südafrika früh ausgeschieden.
Die Deutsche Fußball Liga will über einen Investor frisches Kapital generieren. Doch nach dem Widerstand aus der Fanszene stimmen zahlreiche Vereine dagegen und kippen den Plan.
Mats Hummels bleibt Borussia Dortmund erhalten. Nach Marco Reus verkündete der BVB nun auch bei seinem nächsten Routinier Vollzug. Der Weltmeister von 2014 verlängert um ein Jahr.
Fünf Trainer hat der BVB seit der Traumehe mit Jürgen Klopp verschlissen. Nun scheint endlich ein gleichwertiger Ersatz gefunden.
Der wirtschaftliche Erfolg der Formel 1 hat das Interesse neuer Teams an einem Startplatz geweckt. Der Weltverband forciert eine Expansion.
Die Rassismus-Vorfälle gegen Brasiliens Nationalspieler Vinicius Junior haben Konsequenzen. Der FC Valencia wurde vom spanischen Fußball-Verband bestraft.
Nach elf Jahren Abstinenz steht der BVB erstmals wieder kurz davor, eine Saison als Meister zu beenden.
Die Deutsche Fußball Liga will über einen Investor frisches Kapital generieren. Der Plan wird kontrovers diskutiert. Am Mittwoch fällt die Entscheidung.
Am Mittwoch reist das deutsche Eishockey-Team von Tampere nach Riga. Dort findet am Donnerstag das WM-Viertelfinale gegen den alten Rivalen Schweiz statt.
Fährt er in Monaco zum ersten Sieg nach über zehn Jahren? Wenn sich die Chance bietet, dürfte Fernando Alonso sie nicht auslassen. Er weiß ja, wie es dort geht.