on air:
Die Rückkehr der berühmten Umzüge im Sambodrom ist mit großen Gefühlen verbunden. Bewohner Rios und Mitglieder von Sambaschulen haben das gemeinsame Erlebnis sehr vermisst.
Wer wird Frankreichs Präsident? In einigen Gebieten in Übersee wird aufgrund der Zeitverschiebung bereits heute abgestimmt.
Mit 821,7 liegt die Inzidenz erneut höher als am Vortag. Binnen eines Tages haben sich laut RKI 135.079 Menschen mit Covid-19 angesteckt.
Im Osten der Ukraine findet die erwartete russische Großoffensive so offenbar nicht statt. Dennoch kann Moskau vereinzelt militärische Erfolge verbuchen.
Im Internet gibt es viel Hass, Hetze, und nur wenige Regeln. In der EU soll künftig gelten: Was offline illegal ist, soll es auch online sein.
Um Menschen im Katastrophenfall besser zu schützen, will die Bundesregierung das sogenannte Cell Broadcasting etablieren.
Bekommt die Ukraine auf direktem Weg schwere Waffen aus Deutschland? Die Frage ist noch nicht klar beantwortet. Die Union will nun eine Entscheidung im Bundestag.
Linken-Co-Chefin Susanne Hennig-Wellsow hat aufgrund Sexismus in der eigenen Partei ihren Rücktritt erklärt.
Seit Wochen steht Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wegen ihres russlandfreundlichen Kurses in der Kritik.
Nachdem in den USA erneut ein Schwarzer von einem weißen Polizisten getötet wurde, spricht ein Anwalt von «Hinrichtung». Er fordert eine genaue Untersuchung des Falls.