on air:
Nach Explosionen an einer Flüssiggas-Tankstelle ist ein Mensch gestorben, 57 weitere erlitten zum Teil schwere Verletzungen. Wie kam es dazu?
In einer als Drogengasse bekannten Straße fallen Schüsse. Ein 30-Jähriger stirbt, mehrere Menschen werden verletzt. Was sind die Hintergründe der Tat?
Ein Feuer zerstört die barocke Stadtkirche im sächsischen Großröhrsdorf. Ein Mann ist wegen schwerer Brandstiftung in Untersuchungshaft.
Nach schlechtem Wetter am Samstag hat sich der Himmel in den Highlands nun wieder aufgeklart. Freiwillige suchen weiter nach dem Seeungeheuer von Loch Ness.
Als Bürgermeister von London machte Boris Johnson die Innenstadt zur Umweltzone. Sein Nachfolger weitet die Zone nun aus - doch dagegen machen Johnsons Konservative mobil.
Mit Supermarkt-Tomaten haben ihre Früchte wenig gemein: Birgit Arndt baut in ihrem Garten seltene Tomatensorten an. Ihr Engagement für Saatgutvielfalt trifft einen Nerv.
Immer häufiger gibt es Events zum Christopher Street Day und darüber hinaus. Doch Homo- und Transphobie gibt es weiterhin - queerfeindliche Straftaten nehmen zu.
Heizungsgesetz, Kindergrundsicherung, Gesetz für mehr Wirtschaftswachstum: Die Konfliktpunkte der Koalition sind mannigfach.
Die Ukraine trauert um drei Kampfpiloten, die bei einem Flugunfall ums Leben gekommen sind. Selenskyj verspricht Aufklärung. Den Ukrainern drohen unterdessen neue Einberufungen.
Erneut treiben Waldbrände in Kanada Menschen aus ihren Häusern. Die Ortschaft Hay River wurde vorsorglich evakuiert. Seit Monaten erlebt das Land eine verheerende Waldbrand-Saison.