on air:
Deutschlandweit sind geflüchtete Menschen das Ziel von Anschlägen und tätlichen Angriffen - 2022 gab es 73 Prozent mehr solcher Taten als im Vorjahr. Die Gewalt alarmiert Experten.
Dass neue Verbrenner ab 2035 keine Zulassung mehr bekommen sollen, galt in der EU eigentlich als abgemacht.
Das Ende der Corona-Schutzauflagen rückt näher - auch im Ministerium von Karl Lauterbach greift ein neuer Lockerungsschritt.
Seit gut sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht wohl ein Wechsel im Rathaus bevor.
Traurige Gewissheit: Das zwei Monate alte Kind wurde in einem Waldgebiet tot aufgefunden.
Binnen kurzer Zeit sind alle drei Hunde der beiden Tokio-Hotel Musiker und von Heidi Klum verstorben.
Das Mädchen wurde von ihrer Familie systematisch gequält. Sie musste sogar einen Abschiedsbrief schreiben, damit man sie umbringen und einen Suizid vortäuschen kann.
Ein 81-Jähriger soll in Bramsche auf seinen 16-jährigen Nachbarn geschossen haben. Der Zustand des Jugendlichen ist weiter kritisch. Der Tatverdächtige ist Sportschütze.
Im baden-württembergischen Lörrach sollen rund 40 Bewohner ihre Wohnungen verlassen, um Platz für Geflüchtete zu schaffen. Das sorgte für Aufsehen.
Nach einem tödlichen Anschlag auf zwei Israelis fordert Israels Finanzminister Bezalel Smotrich die Vernichtung der palästinensischen Kleinstadt Huwara.