on air:
Bei den Präsidentenwahlen 2020 ließ sich der Amtsinhaber zum Sieger erklären. Proteste brachen aus.
Mit bis zu 310 Kilometern pro Stunde rasen zwei junge Männer über eine Autobahn - für einen von ihnen endet das tödlich. Der Fahrer selbst kommt vor Gericht glimpflich davon.
Viele Abgeordnete hätten ihm gerne persönlich gratuliert - doch wirklich getroffen hat das Bundestag-Mitglied Jakob Maria Mierscheid auch nach Jahrzehnten noch niemand.
Besonders im Donbass gibt es nach ukrainischen Angaben weiter schwere Gefechte. Unterdessen ist in Saporischschja die Zahl der Todesopfer nach einem Raketentreffer gestiegen.
Geisterstädte, bereit zum Abriss. Hunderttausende Obdachlose.
Hoher Besuch Anfang 2024 in Münster: Frankreichs Staatsoberhaupt wird in die Stadt des Westfälischen Friedens kommen. Anlass ist ein mit 100.000 Euro dotierter Preis.
Trotz der immensen Spannungen zwischen den USA und Russland wegen des Krieges in der Ukraine arbeiten beide Länder im Weltraum nach wie vor zusammen.
Die SPD in Berlin will nicht mehr mit Grünen und Linken regieren. Für die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey ist eine Koalition mit der CDU die bessere Alternative.
Schwer bewaffnete Männer haben in Vorpommern einen Geldtransporter ausgeraubt und mehrere Millionen erbeutet.
Mehr als 71.500 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten gibt es in Deutschland. Tausende davon sind bedroht - wie Feldhamster, Deichhummel und Schweinswal.