on air:
Die Liberalen haben auf ihrem Bundesparteitag Bijan Djir-Sarai zum neuen Generalsekretär gewählt.
Am Samstagmorgen ist ein Boot mit Migranten an Bord bei Libyen in Seenot geraten.
In Frankfurt sind die Pokémons los: Bei der Europameisterschaft treten rund 1300 Spieler gegeneinander an - mit Sammelkarten, auf Videospiel-Konsolen oder auf Handys.
Der Bundeskanzler steht wegen seiner Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine in der Kritik.
Antike Sammlerstücke oder aktuelle Manufaktur-Exemplare: Bei der Messe «Teddybär Total« in Münster gibt es viele Kuscheltiere zu bestaunen. Auch eine Bärendoktorin ist vor Ort.
Kurz vor wichtigen Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW wird die Linke von Sexismus-Vorwürfen erschüttert.
Sonnenschein - aber auch Regen und Gewitter: Das Wetter wird in Deutschland zum Wochenende unbeständig. Auch die neue Woche beginnt wechselhaft.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin hat zu einer Konferenz auf dem US-Luftwaffenstützpunkt eingeladen - 20 Länder haben nun kurzfristig zugesagt. Was ist das Ziel der Beratungen?
Er gehört zu den scharfen Kritikern von Bundeskanzler Scholz in der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine.
Erst am Mittwoch wurden im südlichen Polen mehrere Männer in einem Bergwerk verschüttet. Nun gab es in einem weiteren Kohlebergwerk eine Erschütterung.