on air:
In Berlin startet an diesem Wochenende die Freibadsaison. Um Energie zu sparen, wird die Wassertemperatur gesenkt. Auch in anderen Städten geht man diesen Weg.
Erster Personalwechsel im Ampel-Kabinett: Das Familienministerium wird jetzt von Lisa Paus geleitet. Sie erhält von Bundespräsident Steinmeier die Ernennungsurkunde.
Schätzungsweise gibt es nur noch 400 Exemplare in freier Wildbahn. Sie stehen schon lange auf der Roten Liste. Drei Sumatra-Tiger sind jetzt in Drahtfallen gestorben.
Der Krieg in der Ukraine zwingt Finanzminister Lindner seinen Etat zu überarbeiten. Es sind noch mehr Schulden nötig. Für den FDP-Chef sicher kein einfacher Schritt.
Der Weg zum Schreibtisch ist kurz, der zum Kühlschrank auch: Das Homeoffice hat viele Vorteile - ausreichend Bewegung gehört nicht dazu. Deshalb wird uns oft kalt. Was hilft?
Die USA stehen zur Ukraine - das war die Botschaft des Besuchs zweier US-Minister in Kiew.
40 deutsche Diplomaten sind in Russland zu «unerwünschten Personen» erklärt worden. Das entspricht etwa einem Drittel des deutschen diplomatischen Korps in Russland.
Sie fordern den Einfuhr-Stopp von fossilen Brennstoffen aus Russland: Vor dem norwegischen Tønsberg haben sich Umweltschutz-Aktivisten an einen russischen Öltanker gekettet.
Wegen gesundheitlicher Probleme hat sich die Queen zuletzt immer häufiger vertreten lassen. Das war auch am «Anzac Day» der Fall.
Jahrelang waren auf dem Grundstück mehrere Frauen von einem Paar missbraucht und gequält worden. Zwei der Opfer starben an ihren schweren Verletzungen.