on air:
Nicht nur Griechenland ist von heftigen Niederschlägen betroffen, auch in der Türkei fällt viel Regen.
«Sie sind Terroristen, ganz einfach»: Großbritannien will die russische Söldnertruppe Wagner als Terrororganisation einstufen.
Männer und Frauen sind auch 2022 im Schnitt früher gestorben als drei Jahre zuvor. Dabei gab es erhebliche regionale Unterschiede.
«President of Bharat»: Eine G20-Einladung heizt in Indien die Kontroverse um den Landesnamen an. Die Opposition warnt vor einer Beschädigung der Marke «India».
Meteorologen sagen, solche Regenfälle habe es noch nie gegeben: In vielen Städten Mittelgriechenlands herrscht wortwörtlich landunter.
Im Bundestag geht es heute um den Etat des Kanzleramts.
Unter dem Strich bei den Kommunen ein Überschuss, höhere Steuereinnahmen, viele Investitionen: Was nach guten Entwicklungen klingt, reicht laut Experten nicht.
Der ukrainische Präsident Selenskyj will nach einem Truppenbesuch Forderungen seiner Soldaten erfüllen, die bessere Ausrüstung wollen. Zugleich wird gegen Fahnenflucht vorgegangen.
Mitten im Korallenmeer und Hunderte Kilometer vor der Küste von Australien greifen Haie einen aufblasbaren Katamaran an. Das Boot droht zu sinken.
Henry «Enrique» Tarrio wird wegen «aufrührerischer Verschwörung» zu 22 Jahren Haft verurteilt - die bislang wohl härteste Strafe im Zusammenhang mit der Kapitol-Attacke.