on air:
In Großbritannien sind mutmaßliche chinesische Spione aufgeflogen. Der britische Premier Rishi Sunak und Chinas Ministerpräsident Li Qiang haben ihre Ansichten dazu ausgetauscht.
In den vergangenen Jahren wurden im Zuge der Klimakrise immer wieder neue Temperatur-Rekorde aufgestellt.
Arne Schönbohm wurde als Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik abberufen. Jetzt stellt die SPD klar: Es gab bereits Abfragen beim Verfassungsschutz.
Urlauberinnen und Urlauber, die erst jetzt nach der Reise-Hauptsaison in Richtung Schweiz fahren, müssen mehr Zeit einplanen.
Tragisches Zugunglück bei Barcelona: Vier Menschen sterben, als sie abseits eines Bahnübergangs die Gleise überqueren wollen.
Das Sturmtief über Mittelgriechenland beschäftigt die Rettungskräfte noch immer. Die derzeitige Lage im Überblick.
In Indonesien leiden Hunde auf barbarischen Märkten erst entsetzlich und landen dann im Kochtopf. Einem Markt wurde der Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch nun verboten.
Kurz vor der UN-Generalversammlung will Außenministerin Baerbock in Kiew ein Zeichen der Solidarität senden.
Ein Güterzug entgleist, der Lokführer kommt ums Leben. Nun wird nach den Ursachen für das Unglück gesucht. Die Strecke bleibt zunächst gesperrt.
Mit Siegen bei Regionalwahlen will der Kreml mitten im Krieg Stärke demonstrieren. Bei Scheinwahlen ließ er auch im besetzten Teil der Ukraine abstimmen. Die News im Überblick.