on air:
Ein 31 Jahre alter Mann steht in Verdacht, seine Angehörigen getötet zu haben. Noch konnte er von der Polizei nicht befragt werden.
Als die Polizei eintrifft, findet sie vier Schwerverletzte vor. Doch für die drei Frauen und einen Mann kommt jede Hilfe zu spät.
Russland setzt nach Angaben der Ukraine seine Angriffe gegen die Infrastruktur des Landes fort. Davon betroffen sind auch Bahnhöfe.
Immer wieder und wieder soll er den Sohn seiner Lebensgefährtin misshandelt haben, bis der knapp Zweijährige letztlich starb.
Die SPD-Politikerin Anke Rehlinger ist neue Ministerpräsidentin des Saarlandes.
Seit Anfang März sind im Rostocker Zoo die Eisbär-Zwillinge Kaja und Skadi in der großen Außenanlage zu bewundern. Sie haben sich zu Publikumslieblingen entwickelt.
Ausgerechnet jetzt: Der Kieler Regierungschef Daniel Günther hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Als Folge muss er knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl zu Hause bleiben.
Zwei Autos fahren mit hoher Geschwindigkeit rückwärts. Dann ereignet sich das Unglück. Es gibt Verletzte.
Bislang war UN-Generalsekretär Guterres diplomatischer Zuschauer des russischen Angriffskrieges. Nun wagt er eine Reise nach Russland und in die Ukraine.
Die Vorwürfe sexueller Übergriffe im Landesverband Hessen haben die Linke nicht nur in eine Krise gestürzt.