on air:
Dass Mathe nicht nur ein notwendiges Übel ist, sondern total spannend in der Anwendung sein kann, will die Uni Magdeburg Schülern und Schülerinnen in einem Vorbereitungskurs aufs
Die Sorge um den Bankensektor kehrt nach den jüngsten Ereignissen in den USA und der Schweiz mit voller Wucht zurück. Sind Finanzinstitute in der EU wirklich sicher?
Die eigene Ausbildung, die letzten beruflichen Stationen: Das alles kann man im Lebenslauf klar anführen.
Die in Syrien stationierten US-Truppen sollen vor allem den Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützen.
Seit neun Monaten sitzt der «Querdenken»-Initiator Michael Ballweg in Untersuchungshaft. Nun steht die Anklage.
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in London. Doch hinter den Absperrungen formiert sich Protest.
In einem Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn hat ein Mann am Freitag mit einem Wagen mehrere Fußgänger angefahren und verletzt.
Die Wunsch-Koalitionäre in Berlin, CDU-Landeschef Kai Wegner und die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey, sind sich einig: Beide erklären, die Hauptstadt könne nicht bis 2030
Der Staatsbesuch von König Charles III. in Frankreich wird wegen der Rentenproteste verschoben. Das teilte der Élysée-Palast am Freitag mit.
Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen.