on air:
Die weitreichenden Befugnisse des bayerischen Verfassungsschutzes verstoßen teilweise gegen Grundrechte.
London warnt vor heftigen russischen Verlusten bei deren Vorstoß im Donbass.
Staublandung - ja oder nein? Die Detailfragen bei der Anschaffung eines neuen Transporthubschraubers sind noch nicht ganz geklärt.
Und plötzlich springt das Auto nicht mehr an. Licht angelassen? Immer nur auf Kurzstrecken unterwegs? Qualitätsmängel? Häufig ist die Batterie daran schuld.
Allein in der Region Charkiw sind ukrainischen Angaben zufolge vier Menschen bei russischen Angriffen getötet worden.
Russlands Außenminister Lawrow sieht eine reale Gefahr für den Ausbruch eines Dritten Weltkriegs. Russlands Präsident Putin empfängt UN-Generalsekretär Guterres.
Das Robert Koch-Institut meldet mit einem Wert von über 900 einen sprunghaften Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz im Vergleich zum Vortag. Es gab 136.798 Corona-Neuinfektionen.
Der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann hält eine Impflicht für Klinikpersonal bei einer hohen Impfrate für nicht notwendig.
Der Konsum von Tabak und Alkohol in Deutschland geht zwar zurück, aber immer noch sterben jedes Jahr Zehntausende an den Folgen des Rauchens und Trinkens.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat dem Wirtschaftsministerium einen Antrag für die Lieferung von 88 Kampfpanzern vorgelegt.