on air:
Erst vor wenigen Tagen suchte Taifun «Saola» die Region mit heftigen Regenfällen und Sturmböen heim.
Mitte Juni fordert Malis Militärregierung vehement den Abzug aller rund 12.000 UN-Blauhelme bis Ende des Jahres. Jetzt erschüttern Terroranschläge das westafrikanische Land.
Auf seinem Weg über das Meer soll sich der Sturm zu einem «sehr starken, großen Hurrikan» entwickeln. Große Wellen, gefährliche Strömungen und Brandung werden befürchtet.
Durch einen Protest ist das Halbfinale von Coco Gauff und Karolina Muchova bei den US Open lange Zeit unterbrochen. Ein Aktivist klebt sich auf der Tribüne fest.
In vielen Familien sorgt der Geschmack des Nachwuchses für Zündstoff.
Ein Bagger beschädigt eine Oberleitung, dann geht bei der Bahn in München nichts mehr: Weder Fern- noch Regionalverkehr können den Hauptbahnhof anfahren.
In Neu Delhi will der US-Präsident auch mit Premierminister Narendra Modi sprechen - über den Klimawandel, die Rolle der G20, den Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen auf ärmere
Ginge es nach CDU-Chef Merz, würde die Liste länger werden.
Monatelang debattierte die Ampel-Koalition über die Finanzierung - nun soll die Kindergrundsicherung kommen. Laut Bundesfinanzminister geht es mit der Gesetzgebung zügig voran.