on air:
Eine Glasbrücke in der chinesischen Provinz Guangdong hält den Rekord. Doch damit dürfte es nun vorbei sein. Vietnam legt einen drauf.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach plädiert für eine Freitestung nach der auf fünf Tage verkürzten Corona-Isolation: «Weil wir wissen, dass viele nach dem fünften Tag noch
Die russischen Kräfte beschränkten offenbar ihre Aktivitäten im Osten der Ukraine auf Aufklärung und Artilleriebeschuss. Kiew meldet eine Pause der Bodenangriffe im Gebiet Charkiw.
Frauen können im Laufe des Erwerbslebens nur etwa halb so viel Bruttoeinkommen erarbeiten wie Männer.
Finanzminister Lindner erwägt Steuerentlastungen wegen der hohen Inflation. Staat dürfe «sich nicht an Gehaltserhöhungen bereichern, die nur den Preisanstieg ausgleichen».
Die Sanktionen gegen Russland gelten auch in der Wissenschaft. Viele Projekte mit russischer Beteiligung sind auf Eis gelegt.
Von wegen niedlich: Kängurus können ganz schön aggressiv sein. Ein mächtiges Exemplar hat eine Golferin schwer verletzt.
Deutschland will sein Engagement in der Indopazifik-Region stärken: Bundeskanzler Scholz setzt mit seinem Besuch in Japan ein Zeichen.
Eine Jury hat den deutschen Ex-Tennisstar Boris Becker in 4 von 24 Anklagepunkten schuldig gesprochen.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat binnen 24 Stunden 101.610 Corona-Neuinfektionen und 214 Todesfälle registriert. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt stark.