on air:
In einem Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn hat ein Mann am Freitag mit einem Wagen mehrere Fußgänger angefahren und verletzt.
Die Wunsch-Koalitionäre in Berlin, CDU-Landeschef Kai Wegner und die SPD-Landesvorsitzende Franziska Giffey, sind sich einig: Beide erklären, die Hauptstadt könne nicht bis 2030
Der Staatsbesuch von König Charles III. in Frankreich wird wegen der Rentenproteste verschoben. Das teilte der Élysée-Palast am Freitag mit.
Die EU-Kommission will den Strommarkt in Europa bis Ende des Jahres reformieren. Zu Energieengpässen könnte es trotz Entspannung aber dennoch kommen.
Dürfen Schülerinnen und Schüler in Jogginghosen zum Unterricht kommen? Die Deutsche Knigge-Gesellschaft hat zum Outfit-Streit eine klare Meinung.
Ein neues Gesetz soll in Israel die Amtsenthebung eines Regierungschefs erschweren.
Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Die zerstörte Fläche entspricht ungefähr 1400 Fußballfeldern.
Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.
Im Streit um die Rentenreform steht Frankreichs Regierung auch weiterhin unter Druck. Bei den Proteste kommt es immer häufiger zu Gewalt.
Wie stimmt Hauptstadt bei einem Volksentscheid am Wochenende darüber ab, ob es in Sachen Klimaschutz mit mehr Tempo vorangehen soll? Um ein Feuer zu löschen, braucht es viele, sagt