on air:
Eine Regierungskonstellation Schwarz-Grün hat es im Industrieland NRW noch nicht gegeben.
In seiner Wortwahl bleibt der ukrainische Präsident nach seinem Gespräch mit dem Bundeskanzler freundlich, aber zurückhaltend.
Dem US-Militär liegen immer mehr Meldungen über nicht identifizierte Flugobjekte vor.
Die Zahl der am Coronavirus gestorbenen Menschen ist in den USA nun siebenstellig. Im internationalen Vergleich ist das Land somit trauriger Spitzenreiter.
In den USA herrscht immer noch Bestürzung über die rassistische Tat in Buffalo. Der US-Präsident mach sich vor Ort ein Bild der Lage und findet deutliche Worte.
Unbekannte Flugobjekte geben auch Geheimdiensten und Wissenschaftlern weiter Rätsel auf.
Der Streit um Brexit-Regeln für Nordirland droht die britische Provinz politisch zu lähmen.
Es war eine Tat aus Rache nach dem tödlichen Badeunfall des Bruders: Dafür wurde jetzt in Hamburg das Urteil gesprochen.
Die Klima- und Umweltstiftung Mecklenburg-Vorpommern war seit ihrer Gründung wegen ihrer Nord-Stream-2-Politik umstritten. Nun soll sie aufgelöst werden.
Nach dem guten Abschneiden der Grünen in NRW kommt bei möglichen Koalitionen niemand an Mona Neubaur vorbei.