on air:
Im Alter von 86 Jahren ist der Sozialdemokrat Hans-Ulrich Klose gestorben.
Der geplante Bau eines Terminals für Flüssigerdgas (LNG) auf Rügen sorgt nicht nur bei Teilen der Bevölkerung für Widerstand, auch Umweltschützer habe erhebliche Bedenken gegen das
Der Bundestags-Innenausschuss muss im Fall der umstrittenen Abberufung von Cybersicherheitschef Arne Schönbohm weiter ohne klärende Aussagen der Bundesinnenministerin auskommen.
Sachsen fördert die Gründerinnen eines Portals, das faire Pornos empfiehlt - und löst Empörung aus.
Wegen einer «dringenden Familienangelegenheit» sagt Blink-182-Drummer Travis Barker kurzfristig mehrere Konzerte ab.
Unbeschwert mit Davidstern auf der Straße unterwegs sein - früher sei das eher möglich gewesen, sagt der Publizist Michel Friedman.
Die Industrie braucht nach Aussage von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident dringend günstigere Preise für Energie, sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Der Bundeselternrat will Regeln gegen «unangemessene, zerrissene oder freizügige Kleidung» - und fordert Konsequenzen bei Verstößen. Der Lehrerverband lehnt das ab.
Schwere Unwetter wüten weiter über Teilen Südchinas. Damit erlebt das Land erneut starke Regenfälle - auch mit Todesopfern.
Laut US-Hurrikanzentrum ist ein schnelle Intensivierung des Sturms zu erwarten - es ist von einem «extrem gefährlichen, schweren Hurrikan» die Rede.