on air:
Polen ist ein wichtiger Partner der Ukraine im Konflikt mit Russland und somit im Visier des Kreml.
Nach der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei kämpfen die Menschen im Süden der Türkei nun gegen die Fluten.
Der Europarat kritisiert Deutschland für mangelnden Anti-Korruptions-Einsatz. Gefordert wird unter anderem die finanziellen Interessen von Ministern deutlicher zu machen.
Die New Yorker Polizei bezeichnet sich selbst gerne als «die Besten», die Feuerwehr als «die Mutigsten». Jetzt werden erstmals NYPD und FDNY von Frauen geführt.
Die Ampel-Koalition wird die neue Wahlrechtsreform voraussichtlich mit ihrer eigenen Mehrheit am Freitag im Bundestag beschließen. Doch das letzte Wort ist damit nicht gesprochen.
Auch eine Woche nach dem Amoklauf in Hamburg hat die Polizei keine Antwort auf die Frage nach dem Warum.
Kanzler Scholz sieht Deutschland und Europa vor großen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg. Vor dem anstehenden EU-Gipfel plädiert er für eine gemeinsame Zukunftsvision.
Fahrräder, Teppiche, Stühle, Klamotten - das alles landet im Berliner Landwehrkanal und macht beim Aufräumen viel Arbeit. Bei manchen Funden wird die Polizei gerufen.
Mehr als 15 Meter Hals - es muss interessant ausgesehen haben, wenn Mamenchisaurus sinocanadorum seinen Kopf schwenkte.
Inspektoren der IAEA melden 2,5 Tonnen Uranerz-Konzentrat aus einer Lagerstätte in Libyen als vermisst. Wo ist das Material und wie wurde es entfernt?