on air:
In Indien dauert die Rettung von verschütteten Arbeitern in einem Tunnel weiter an. Ihnen ginge es weiterhin gut, hieß es.
Bei Besuchen gefährdeter Staats- und Regierungschefs in Berlin ist die Polizei gefragt.
Sandstürme sind aus europäischer Perspektive weit weg. Das Phänomen hat aber globale Auswirkungen.
Jeder soll sein Geschlecht und seinen Vornamen bald selbst festlegen und ändern können. Das ist umstritten.
Der Haubentaucher war als Außenseiter ins Rennen um Neuseelands Vogel des Jahrhunderts gestartet. Aber dann bekam «p?teketeke» einen prominenten Paten - samt Federkostüm im TV.
Haushalts- und Klimapolitiker blicken mit Spannung nach Karlsruhe.
Lässt sich ein Scheitern des EU-Munitionsplans für die Ukraine nicht mehr abwenden? Im Osten Europas ist man der Ansicht, dass die Lage nicht so düster ist, wie es von Boris
Im Osten der Ukraine toben schwere Gefechte, russische Truppen setzen die Verteidiger unter Druck.
Dass Joe Biden und Xi Jinping zwölf Monate lang nicht miteinander gesprochen haben, sagt viel über den Zustand der Beziehungen zwischen den USA und China.
«Ich könnte kotzen»: So kommentierte die Juso-Führung die Forderung des Kanzlers, «in großem Stil» abzuschieben.