on air:
Emotionen wecken, Menschen zum Lachen bringen und zu Tränen rühren: Als Traurednerin muss Simone Schmidt mit ihren Worten ins Schwarze treffen.
Katja Burglin arbeitet als Schadenreguliererin. Ein Job, der nicht nur Akribie verlangt. Manchmal muss sie auch in die Rolle der Seelsorgerin schlüpfen.
Erst die Reise nach Japan, jetzt Regierungskonsultationen mit Indien.
Auf dem Hinweg zu einer Demonstration greifen Rechtsextreme Gegendemonstranten an, später soll es eine Attacke durch Linke gegeben haben: Im Westen Sachsens ermittelt die Polizei
Ein 71-Jähriger erstickt seine pflegebedürftige Ehefrau mit einem Kissen. Er habe sie aus Überforderung getötet, heißt es zum Prozessauftakt seitens der Staatsanwaltschaft.
Zu Beginn der Corona-Pandemie attestiert ein Arzt Patienten, dass sie keine Maske tragen müssen - ohne die Patienten überhaupt untersucht zu haben.
Auf der Hamburger Köhlbrandbrücke gilt wegen enger Kurven Tempo 60. Dort sollen zwei Autofahrer ein verbotenes Rennen gefahren haben.
Erst Pandemie, nun hohe Lebensmittelpreise: Auch in diesem Jahr können nicht alle Muslime das Fest des Fastenbrechens ausgelassen feiern.
In Großbritannien kommen wieder mehr Migranten auf dem gefährlichen Weg per Boot über den Ärmelkanal an. Die britische Regierung setzt das weiter unter Druck.
Viele Branchen sind weiterhin auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist das Angebot an offenen Stellen so hoch wie nie.