on air:
Der Kauf des deutschen Luftabwehrsystems Iris-T soll die größte Rüstungsinvestition Estlands und Lettlands seit 1991 sein. Zunächst werden jedoch noch einige Tests durchlaufen.
Reisen mit dem Privatjet? EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen nutzt diesen Komfort immer wieder - ihr Sprecher versucht, die Privatjet-Flüge zu begründen.
Ein Nashorn im Zoo hat eine Tierpflegerin angegriffen und tödlich verletzt. Auch ein Kollege wurde verletzt. Er kam ins Krankenhaus.
Schon jetzt sind die Nahrungsrationen knapp und 345 Millionen Menschen von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen. Weitere Kürzungen könnten schlimme Folgen mit sich bringen.
Die Arbeit von Grundschullehrerinnen und -lehrern ist wichtig. Doch die Rahmenbedingungen sind nicht optimal, wie eine Befragung zeigt.
Außenministerin Annalena Baerbock betont die gute Zusammenarbeit mit den USA. Das soll auch in Zukunft so bleiben.
Die Frau war im November vergangenen Jahres zuletzt gesehen worden. Seitdem gilt sie als vermisst. Jetzt scheint Bewegung in den Fall zu kommen.
Die Pandemie ist an vielen Jugendlichen nicht spurlos vorbei gegangen. Depressionen und Essstörungen nahmen zu. Jetzt soll den Teenagern an Schulen geholfen werden.
Die Flucht eines Terrorverdächtigen aus einem Londoner Gefängnis lenkt das Augenmerk auf die miserablen Bedingungen in His Majesty`s Prisons.
Nach der Entgleisung eines Zuges und dem Tod des Lokführers laufen die Ermittlungen. Noch sind viele fragen offen.