on air:
Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht von einem Problem mit «epidemischen Ausmaßen»: In Europa sind viele Erwachsene zu dick.
Es ist heiß in Indien und Pakistan, sehr heiß. Die extremen Temperaturen sind früher da als sonst - das führt zu vielen Problemen besonders für ärmere Menschen.
Es ist die erste Kabinettsklausur seit der Bundestagswahl. Das Bundeskabinett trifft sich auf Schloss Meseberg - ganz oben auf der Tagesordnung: der Ukraine-Krieg und seine Folgen.
Bleibt die Kita wegen eines Streiks geschlossen, stehen berufstätige Eltern vor der Frage: Wer betreut die Kinder? Einfach nicht zur Arbeit zu kommen, ist jedenfalls keine gute
In England, Schottland und Wales werden am Donnerstag über Tausende Gemeinde- und Bezirkssitze abgestimmt. Doch was wie eine beliebige Kommunalwahl klingt, hat es in sich.
Bereits mehrere konservativ regierte US-Bundesstaaten haben ihre Regeln zu Schwangerschaftsabbrüchen zum Teil deutlich verschärft.
Wenn es in Städten erst schöner und dann teurer wird - das kennen viele.
24 Personen haben sich an der Universität Porto in zufälliger Reihenfolge verschiedene zehnminütige Filmclips angeschaut.
Erst geht eine Autobombe hoch, dann stürmen schwer bewaffnete Kämpfer die Basis der Afrikanischen Union in Mogadishu.
In der Debatte um ein Öl-Embargo gegen Russland galt Deutschland lange als Bremser. Nun wäre ein Importstopp verkraftbar, heißt es aus der Regierung.