on air:
Der Bischof äußerte sich zum Beschluss der Synodalversammlung zur offiziellen Zulassung von Segensfeiern für homosexuelle Paare. Was gut sei, «kann auch den Segen Gottes bekommen».
Eigentlich ist Kalifornien für Sonnenwetter bekannt. Seit Wochen aber wird der Bundesstaat von Schnee und ungewöhnlich viel Regen heimgesucht. Zudem gibt es Überschwemmungen.
Nach einem Treffen in Washington kündigten US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen weitere Maßnahmen zum Beistand der Ukraine an.
Die anhaltende Zuweisung von Flüchtlingen und deren Unterbringung setzen Kommunen und Landkreise erheblich unter Druck.
Vier Tage hat sich Außenministerin Baerbock Zeit für den Irak genommen. Zuletzt geht es um die Klimapolitik, eines ihrer wichtigsten Themen.
In Karlsruhe ist die Polizei wegen einer Geiselnahme in einem Großeinsatz. Das Tatgeschehen laufe noch, sagte ein Sprecher am frühen Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur.
Das Verhältnis zwischen Frankreich und Großbritannien war lange kühl.
Sollen Reiche mit einer einmaligen Abgabe dazu beitragen, die Krisen-Kosten zu schmälern? Aus den Reihen der SPD gibt es dazu einen neuen Vorstoß.
Jetzt gibt es traurige Gewissheit. Der seit Ende Dezember vermisste Vater des Magdeburger Fußballprofis Kai Brünker ist tot.
Die Türken sollen in zwei Monaten ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten wählen.