on air:
Mit einem Wert von 632,2 setzt sich der Abwärtstrend bei der Corona-Inzidenz fort. Das Robert Koch-Institut registriert 113.522 Neuinfektionen mit Covid-19.
Deutschland hat sich schwergetan mit dem ukrainischen Wunsch nach militärischer Hilfe. Ganz ausgeräumt sind die Verstimmungen noch nicht.
Die Zahl der Anhänger von salafistischen Gruppen ist erstmals seit einigen Jahren wieder rückläufig.
Panzerfäuste, Luftabwehrraketen und viele Millionen Schuss Munition: Die Ukraine hat bereits einiges an Rüstungsgütern aus Deutschland erhalten.
Weil Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier von Kiew ausgeladen wurde, will auch Kanzler Olaf Scholz nicht in die Ukraine reisen.
Hunderte Leichen wurden in den Städten Butscha, Irpin, Borodjanka und Hostomel nach dem Abzug russischer Truppen gefunden.
Ein 47-Jähriger setzt sich gegen eine Polizeikontrolle zur Wehr, die Beamten müssen ihn überwältigen. Er starb im Krankenhaus. Nun ermittelt das LKA.
Immer wieder wurde bemängelt, dass der Bundeskanzler im Ukraine-Krieg kaum öffentlich Stellung bezieht. Nun hat sich Olaf Scholz in einem Fernsehinterview geäußert.
Ein Mann hat im Jahr 2018 mit seinem Motorboot vor einem mallorquinischen Strand zwei Taucher aus Deutschland überfahren. Nun muss er ins Gefängnis.
Armenien kommt nicht zur Ruhe. Demonstranten kritisieren, dass die Regierung den Verlust von Gebieten an das Nachbarland Aserbaidschan akzeptiert.