on air:
Dass Rassismus in Deutschland existiert, bezweifelt nur eine kleine Minderheit.
Ein 28-Jähriger muss für lange Zeit hinter Gitter, weil er immer wieder ihm anvertraute Jungen im Alter von sieben Monaten bis acht Jahren missbraucht haben soll.
Soll Abtreibung erlaubt, beschränkt oder verboten sein? Für US-Präsident Biden war das Selbstbestimmungsrecht der Frau nicht immer selbstverständlich.
Das Hauptzollamt Frankfurt zieht Bilanz. Es wurden nicht nur kiloweise Drogen beschlagnahmt, sondern auch gefälschte Arzneimittel oder Tiere.
Der Bund will mit LNG-Vorhaben rasch für Alternativen zu russischem Pipeline-Erdgas sorgen.
Die «Eiserne Pipeline» pumpt Pistolen und Gewehre in die amerikanischen Problemviertel. Die Zahl der Morde steigt, das hat auch mit Polarisierung und Rassismus zu tun...
Scholz will zurzeit nicht, Steinmeier war nicht willkommen - stattdessen plant nun die Bundestagspräsidentin einen Ukraine-Besuch.
Jedes Jahr gehen tonnenweise Fischernetze im Meer verloren. Taucherinnen und Taucher des Projektes «Geisternetze Ostfriesland» haben 50 Kilo aus der Nordsee geborgen.
Zigtausend Überstunden werden täglich hinter Lenkrädern, an Werkbänken oder Schreibtischen geleistet. Über ihre Bezahlung wird oft gestritten.
Die Landtagswahl in NRW hat alle Zutaten für spannenden Gesprächsstoff: Es geht um Affären, den «Scholz-Effekt», einen völlig offenen Ausgang und mögliche Folgen für CDU-Chef Merz.