on air:
Wer zeitweise im europäischen Ausland gearbeitet hat, sollte das beim Rentenversicherungsträger angeben. Denn auch diese Zeiten zählen unter Umständen für spätere Rentenansprüche.
Frankreichs liberaler Präsident Emmanuel Macron hat die Wiederwahl geschafft. Doch ohne Mehrheit im Parlament wird er es schwer haben, seine Politik umzusetzen.
Der Vorfall sorgte vor einem knappen Jahr international für Aufsehen: Die belarussischen Behören zwangen ene Ryanair-Maschine in Minsk zur Landung. An Bord: zwei Oppositionelle.
Es ist ein prominentes Projekt der Ampel-Koalition - und zugleich ein umstrittenes Reizthema: Nach langen Diskussionen soll der angestrebte Kurswechsel in der Cannabis-Politik
Die Bergwacht Bayern und der Lawinenwarndienst haben zum Ende der Wintersaison Bilanz gezogen.
Nicht wenige Menschen fürchten eine Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine - und den Einsatz von Atomwaffen.
Über eine Verkleinerung des auf XL-Maße angewachsenen Bundestags wird seit Jahren geredet. Wirklich passiert ist nichts. Jetzt soll es eine Reformkommission des Bundestags richten.
Nur noch etwas mehr als eine Woche, dann wird im bevölkerungsreichsten Bundesland gewählt. Aktuelle Umfragen zeigen: Es wird eng.
Wenn diejenigen, die in Sicherheit auf dem Sofa sitzen, Menschen Ratschläge geben, zu deren Alltag Luftalarm und Raketeneinschläge gehören, kann eine Debatte leicht eine Unwucht
Wie nennen Eltern ihre Kinder? Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat es herausgefunden.