on air:
Vor seinem Abflug zur UN-Vollversammlung in New York spricht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit Journalisten über die EU.
Demonstranten fordern in Magdeburg den Sturz der Bundesregierung und bezeichnen deren Corona-Maßnahmen als Verbrechen. Auch die AfD ist dabei.
Die Bilder der Flammen, die meterhoch von der berühmten Kirche Notre-Dame in Paris in den Himmel stiegen, gingen 2019 um die Welt.
Fischernetze verfangen sich an Wracks und werden so zur Gefahr für Fische oder Schweinswale. Der WWF hat Geisternetzen aus Kunststoff seit Jahren den Kampf angesagt.
Italiens Regierungschefin pocht auf ein Eingreifen der EU, um Migranten auf dem Weg über das Mittelmeer zu stoppen.
Russland wollte die Zusammenarbeit mit den USA beim Betreiben der Internationalen Raumstation einstellen. Nun soll eine Kooperation doch weiterlaufen.
Welchen Rückhalt haben die Parteien derzeit in der Bevölkerung. Eine Umfrage zeigt, die SPD ist abgerutscht.
Für Hamburgs Innensenator Grote ist die von Gesundheitsminister Lauterbach vorgesehene Cannabis-Legalisierung in der geplanten Form kontraproduktiv.
Heute beginnt das Oktoberfest und damit das größte Volksfest der Welt. Aber wie groß ist es eigentlich?
Kurvendiskussion, Textanalyse und Zellteilung: Das steht in Schulen auf dem Lehrplan.