on air:
Das Unglück geschah am frühen Sonntagmorgen: Auf der A3 bei Frankfurt am Main gab es zwei Unfälle, die Ursachen sind noch völlig unklar.
Nach einem tödlichen Anschlag nahe Tel Aviv haben israelische Sicherheitskräfte zwei Männer gefasst. Die Verdächtigen sind Palästinenser.
Im umkämpften Osten der Ukraine soll das russische Militär eine Schule aus der Luft angegriffen haben. Die ukrainische Seite befürchtet viele Tote unter den Trümmern.
Erst seit Freitag ist Martin Huber neuer Generalsekretär der CSU. Jetzt erhebt ein Plagiatsforscher Vorwürfe: Huber habe in seiner Doktorarbeit falsch zitiert.
Nach einer Auseinandersetzung auf einem Sportplatz in Bielefeld ist ein 26-Jähriger tot. Ein 15 Jahre alter Tatverdächtiger hat sich der Polizei gestellt.
Eine Klage Deutschlands gegen Italien hat für Aufsehen gesorgt. Berlin fürchtet wegen Forderungen nach NS-Entschädigungen Enteignungen.
Seit Kriegsbeginn hat kein hochrangiger Politiker der Bundesrepublik die Ukraine besucht. Nun ist die formal zweithöchste deutsche Repräsentantin in Kiew zu Besuch.
Die offiziell ermittelten Infektionszahlen sinken seit einigen Wochen.
War es das mit der vertraulichen Kommunikation über WhatsApp und Co? Die EU will einen Gesetz im Kampf gegen Missbrauchsdarstellungen vorlegen.
Mitte April schießt ein Mann in einer U-Bahn in New York um sich. Nun spricht die Anklage von terroristischen Motiven beim Tatverdächtigen.