on air:
Die Zahl der Koalas in Australien ist in den letzten Jahren durch Dürren, Buschbrände und Verlust von Lebensraum stark zurückgegangen. Jetzt soll gegengesteuert werden.
Ukraines Präsident erinnert an die Anti-Hitler-Koalition im Zweiten Weltkrieg. Und verspricht seinen Landsleuten nach dem Sieg über Russland eine eigene Parade.
Hamburg hat seit mehr als sieben Jahren seine Dächer besonders im Blick.
Die Soldaten kämpften in der Ukraine für die Sicherheit Russlands, behauptet Putin in seiner Rede zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland.
Russland behauptet fälschlicherweise, die Ukraine werde von Nazis beherrscht. Einige versuchen nun, auch deutsche Politiker mit dieser Masche zu verunglimpfen.
Das Ei habe sein Ziel verfehlt, meldet die Polizei. Baerbock macht nach dem Zwischenfall weiter Wahlkampf für die NRW-Grünen - erlaubt sich aber eine Spitze gegen die Eierwerferin.
Ukraines Außenminister spricht von einem Angriff auf jeden, der Europa und Deutschland mit der ukrainischen Flagge gegen russische Aggression verteidige.
Die CDU feiert sich für ein «fantastisches Ergebnis» in Schleswig-Holstein. Und muss die Frage nach einem Kanzlerkandidaten Günther abwehren.
Der Tesla-Chef hatte der Ukraine Zugang zu schnellem Internet aus dem All gewährt - der Roskosmos-Chef spricht von Unterstützung für «faschistische Kräfte».
Zum Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland gibt es eines Parade auf dem Roten Platz in Moskau - aber keinen Sieg im russischen Angriffskrieg in der Ukraine.