on air:
Strafmündig ist man in Deutschland erst ab 14 Jahren. Vorher ist eine strafrechtliche Verfolgung nicht möglich. Konsequenzen hat eine Tat aber unter Umständen trotzdem.
Der Haushaltsstreit in der Ampel eskalierte zuletzt. Finanzminister Lindner forderte die Einhaltung der Schuldenbremse.
Hätte der Amoklauf bei den Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Fünf Tage nach der Bluttat sind viele Fragen offen - auch zur Überprüfung der Zuverlässigkeit durch
Die Berufe der Eltern, alle Praktika und die Fortbildung, die man vor zehn Jahren gemacht hat? Was in den Lebenslauf gehört und was nicht, ist oft nicht einfach zu entscheiden.
In Deutschland bleiben zu viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Eine von der Bundesagentur für Arbeit unterstützte Aktion soll helfen, den Trend umzukehren.
Die zwölfjährige Luise ist durch zwei strafunmündige Mädchen getötet worden. Zuletzt hat ein Mord in Salzgitter Aufsehen erregt.
Vor dem Landgericht München I wird die alptraumhafte Vergewaltigung eines elfjährigen Mädchens neu verhandelt.
Auf Vermittlung der Vereinten Nationen hatte Russland seine Blockade der Getreideexporte aus der Ukraine wieder augehoben. Nun wurde der Deal noch einmal verlängert.
Galicien ist einer der großen Umschlagplätze für Kokain in Europa. Dabei werden die Drogen immer wieder in U-Booten transportiert.
Am vergangenen Donnerstagabend hatte Philipp F. sieben Menschen erschossen, darunter ein ungeborenes Kind. Dann tötete er sich selbst.