on air:
Rund ein halbes Jahr nach der Ankündigung der 200-Euro-Energiepauschale für Studierende und Auszubildende können nun Anträge gestellt werden. Über 300.
Der «Abwehrschirm» der Regierung gegen die hohen Energiepreise ist breit aufgespannt. Doch längst nicht alles Geld ist bisher abgerufen worden. Woran liegt das?
Die ehemalige Grünen-Politikerin Antje Vollmer ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Antje Vollmer war die erste grüne Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags.
Sie war im vergangenen Dezember bei einer Razzia verhaftet worden.
Sie war gerade nach vier Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen worden - und soll bei ihrer Heimreise verhaftet worden sein.
Polen ist ein wichtiger Partner der Ukraine im Konflikt mit Russland und somit im Visier des Kreml.
Nach der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei kämpfen die Menschen im Süden der Türkei nun gegen die Fluten.
Der Europarat kritisiert Deutschland für mangelnden Anti-Korruptions-Einsatz. Gefordert wird unter anderem die finanziellen Interessen von Ministern deutlicher zu machen.
Die New Yorker Polizei bezeichnet sich selbst gerne als «die Besten», die Feuerwehr als «die Mutigsten». Jetzt werden erstmals NYPD und FDNY von Frauen geführt.
Die Ampel-Koalition wird die neue Wahlrechtsreform voraussichtlich mit ihrer eigenen Mehrheit am Freitag im Bundestag beschließen. Doch das letzte Wort ist damit nicht gesprochen.