on air:
Nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen bei Neubrandenburg ermittelt die Polizei weiter. Bisher gibt es keinen Verdächtigen.
Das Thema Migration und die Arbeit deutscher Hilfsorganisationen im Mittelmeer sorgen seit langem für Spannungen zwischen Rom und Berlin. Droht der Streit jetzt zu eskalieren?
Mannheim strahlte bislang höchstens einen gewissen Industrie-Charme aus.
Ukrainische Soldaten müssen jeden Quadratmeter Boden hart erkämpfen. Russland hat mehr Material und setzt oft auch mehr Soldaten ein.
Noch bis zum 3. Oktober findet das Oktoberfest in München statt. Schon jetzt wurden mehr Besucher gezählt als noch vor der Coronapandemie.
Die Herbstversammlung der Bischöfe steht bevor: Der Missbrauchsskandal hat sich mutmaßlich auf einen Kardinal ausgeweitet, die erhofften Reformen stocken - und dann ist da noch die
Nur in Thüringen stellt die Linke einen Ministerpräsidenten.
In Frankreich wird etwa die Hälfte der Sitze im Oberhaus des Parlaments neu vergeben. Kann sich Präsident Emmanuel Macron Hoffnungen auf eine bessere Sitzverteilung machen?
In der palästinensischen Stadt Tulkarem haben israelische Truppen ein Einsatzzentrum angegriffen. Die Folgen: mehrere Verletzte und Tote.
Zu heiß, zu trocken, zu wenig Platz: Stadtbäume kämpfen gerade in Hitze-Hotspots seit Jahren ums Überleben.