on air:
Diplomaten verurteilen in Genf die Gräueltaten im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.
Erst Baerbock in Kiew, nun ihr ukrainischer Amtskollege in Berlin: Es läuft wieder in den deutsch-ukrainischen Beziehungen.
Rauchen ist nicht nur schlecht für die Lungen, sondern auch für die Umwelt. Die WHO prangert Tabakfirmen an.
Eine 81-Jährige stirbt gewaltsam in einem Zwickauer Pflegeheim. Kurz darauf meldet sich ihre Enkelin bei der Polizei.
Die Zahl der Bafög-Empfänger ist immer weiter zurückgegangen. Die Ampelkoalition will nun den Kreis der Empfänger mit einer Reform erweitern und die Bafög-Sätze anheben.
In einem erneuten Prozess am Landgericht der Hauptstadt ergingen gegen einen früheren Chefarzt ein Jahr und sieben Monate Haft auf Bewährung, eine leitende Oberärztin erhielt ein
Der 58-jährige Zeuge war im März 2019 bei einem Raubüberfall auf einen Geldtransporter am Flughafen Köln/Bonn angeschossen und schwer verletzt worden. Jetzt sagte er aus.
Nach dem gewaltsamen Tod einer in der arabischen Welt bekannten Reporterin bleiben die genauen Umstände weiter unklar.
Eigentlich bräuchte der Wahlsieger Daniel Günther nur einen Koalitionspartner. Aber der alte und wohl auch neue Ministerpräsident will das Jamaika-Bündnis fortsetzen.
Laut der Anklage soll eine Altenpflegerin ihre eigene Großmutter erstickt haben, nachdem sie heimlich Geld von deren Konto abgehoben hatte. Der Vorwurf lautet: Mord.